54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieser Studie war es, das brasilianische Haushaltsdefizit zu analysieren. Anhand der Literatur und der recherchierten Daten versuchten wir, seine Geschichte, seine Zusammensetzung, sein Ausmaß, seinen Aufbau und seine wichtigsten Schwachstellen für die brasilianische Wirtschaft zu verstehen. Die angewandten Lösungen und Strategien wurden untersucht, nicht nur die wirtschaftlichen, sondern auch die rechtlichen. Wir haben versucht, die Frage zu beantworten, ob diese Strategien verbessert werden können und ob es möglich ist, die Staatsverschuldung durch Primärüberschüsse zu verwalten, die…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieser Studie war es, das brasilianische Haushaltsdefizit zu analysieren. Anhand der Literatur und der recherchierten Daten versuchten wir, seine Geschichte, seine Zusammensetzung, sein Ausmaß, seinen Aufbau und seine wichtigsten Schwachstellen für die brasilianische Wirtschaft zu verstehen. Die angewandten Lösungen und Strategien wurden untersucht, nicht nur die wirtschaftlichen, sondern auch die rechtlichen. Wir haben versucht, die Frage zu beantworten, ob diese Strategien verbessert werden können und ob es möglich ist, die Staatsverschuldung durch Primärüberschüsse zu verwalten, die die Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum minimieren, und haben dazu Vorschläge gemacht. Das öffentliche Defizit kann sicherlich reduziert werden: wenn die Politik der Primärüberschüsse durch einen Schock der öffentlichen Verwaltung (Effizienz), einige Verfassungsreformen und eine fortgesetzte Modernisierung des Staatsapparats erweitert wird und wenn eine klare, für die Gesellschaft sichtbare Strategie für den schrittweisen, aber konsequenten Abbau der inländischen Staatsverschuldung geschaffen wird.
Autorenporträt
Doctorat en sciences, en politiques publiques, stratégies et développement (PPED IE UFRJ) (2011), master en sciences économiques de l'université d'État de Rio de Janeiro (UERJ) (2006), spécialisation en ingénierie de la production de l'université catholique pontificale de Rio de Janeiro (PUCRJ) (1981), diplôme en sciences économiques de la PUC RJ.