• Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Ich befürchte das Schlimmste für unsere Erde. Obwohl, nein, nicht das Schlimmste für die Erde, aber das Schlimmste für die Menschheit: Das Ende der Welt ist gekommen. Als vor hundert Jahren plötzlich jegliche Stromversorgung eingestellt wurde, versetzte dies die Menschheit in einen mittelalterlichen Zustand und löschte die Zivilisation aus. Atomkraftwerke explodierten, Tiere begannen sich gegen Menschen zu richten und die Natur eroberte die Erde zurück. In diese Welt wird der junge Pejo, einziger Erbe des Strombarons König, Herrscher über den technisch hochentwickelten Norden Panäas, versetzt,…mehr

Produktbeschreibung
Ich befürchte das Schlimmste für unsere Erde. Obwohl, nein, nicht das Schlimmste für die Erde, aber das Schlimmste für die Menschheit: Das Ende der Welt ist gekommen. Als vor hundert Jahren plötzlich jegliche Stromversorgung eingestellt wurde, versetzte dies die Menschheit in einen mittelalterlichen Zustand und löschte die Zivilisation aus. Atomkraftwerke explodierten, Tiere begannen sich gegen Menschen zu richten und die Natur eroberte die Erde zurück. In diese Welt wird der junge Pejo, einziger Erbe des Strombarons König, Herrscher über den technisch hochentwickelten Norden Panäas, versetzt, nachdem er für einen Auftrag in den unterentwickelten Süden geschickt wurde. Mit dem einzigen Wunsch, irgendwie nach Hause zu kommen, gelangt er dort ungewollt an ein legendäres Buch: Das Buch des Hüters. Plötzlich in die Fronten eines alten Krieges gerissen, muss er feststellen, dass er den Schlüssel zur Macht über ganz Panäa in den Händen hält. Von beiden Herrschern Panäas verfolgt und ineine unglaubliche Verschwörung verstrickt, muss er sich die Frage stellen, wem er eigentlich vertrauen kann.
Autorenporträt
Andreas Dresen, Jahrgang 1975, lebt und arbeitet in seiner Heimatstadt Aachen. Schon immer war er von fremden Welten fasziniert - von der wilden Atlantik-Küste Südirlands genauso wie von den Sagen und Legenden seiner Heimat. Bereits in seinem Debütroman "Ava und die STADT des schwarzen Engels" - ebenfalls im ACABUS Verlag erschienen - findet sich eine fesselnde, gleichsam skurrile und charmante Mischung aus Fantasy-Elementen, klassischer Mythologie und einem scharfen Blick für die Kuriositäten der Gesellschaft und des Alltags. In seinem neuen Roman "Das Buch des Hüters" entwirft Andreas Dresen eine post-apokalyptische Welt zwischen seelenloser Industrialisierung und "Ökofaschismus", in der sich neben Menschen auch Mutanten und gefährliche "Viecher" tummeln. Ein fantastischer Roman über den verantwortungsvollen Umgang miteinander - spannend, unterhaltsam und außergewöhnlich erzählt.