15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage nach Gerechtigkeit und der Güterverteilung im Sinne von John Rawls, wobei sein 1971 publiziertes Werk "A Theory of Justice" als Grundlage und Primärquelle dient. Das hierin vorgestellte und für seine Theorie fundamentale Differenzprinzip ist ein komplexes und zugleich sehr umstrittenes Element der Gerechtigkeitskonzeption von John Rawls, sodass er selbst anschließend mehrere…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Frage nach Gerechtigkeit und der Güterverteilung im Sinne von John Rawls, wobei sein 1971 publiziertes Werk "A Theory of Justice" als Grundlage und Primärquelle dient. Das hierin vorgestellte und für seine Theorie fundamentale Differenzprinzip ist ein komplexes und zugleich sehr umstrittenes Element der Gerechtigkeitskonzeption von John Rawls, sodass er selbst anschließend mehrere Arbeiten, die das Prinzip präzisieren sollten, veröffentlichte. Vor diesem Hintergrund ist Ziel der vorliegenden Hausarbeit, das Differenzprinzip genauer zu beleuchten und seine Deutung zu klären. Da "[s]eine Gerechtigkeitstheorie [...] viele philosophisch inspiriert und zu gehaltvollem Widerspruch angeregt" (Kersting, 2001: 19) hat, existiert ein umfassendes Angebot an Sekundärliteratur. Für diese Arbeit wurden insbesondere einführende Werke verwendet, wobei das Erscheinungsjahr ebenfalls eine entscheidende Rolle für die Auswahl spielte.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.