13,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch ist in einfacher Sprache geschrieben. Bei der Übersetzung in einfache Sprache folgen wir weitgehend der Norm DIN 8581-1. Das Buch eignet sich für Leserinnen und Leser, die eine eingeschränkte Lesefähigkeit haben (LRS), Deutsch als Zweitsprache lernen, mit komplexen Texten Schwierigkeiten haben oder einfach ein Buch in kompakter, lesefreundlicher Form genießen wollen. "Das Dschungelbuch" von Rudyard Kipling ist eine berühmte Sammlung von Erzählungen, die 1894 erschienen ist. Die bekannteste Geschichte handelt vom Jungen Mowgli, der als Baby im indischen Dschungel von der…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist in einfacher Sprache geschrieben. Bei der Übersetzung in einfache Sprache folgen wir weitgehend der Norm DIN 8581-1. Das Buch eignet sich für Leserinnen und Leser, die eine eingeschränkte Lesefähigkeit haben (LRS), Deutsch als Zweitsprache lernen, mit komplexen Texten Schwierigkeiten haben oder einfach ein Buch in kompakter, lesefreundlicher Form genießen wollen. "Das Dschungelbuch" von Rudyard Kipling ist eine berühmte Sammlung von Erzählungen, die 1894 erschienen ist. Die bekannteste Geschichte handelt vom Jungen Mowgli, der als Baby im indischen Dschungel von der Wolfsfamilie aufgenommen wird. Die Wölfe ziehen Mowgli mit Hilfe seiner Freunde Balu, dem gemütlichen Bären, und Bagheera, dem klugen schwarzen Panther, groß. Mowgli lernt die Gesetze des Dschungels kennen und muss sich gegen viele Gefahren behaupten, besonders gegen den Tiger Shir Khan, der ihn töten will. Neben Mowglis Abenteuern enthält "Das Dschungelbuch" auch andere Geschichten, etwa von Rikki-Tikki-Tavi, einem mutigen Mungo, der eine Familie vor tödlichen Kobras rettet. Oder von der weißen Robbe Kotick, die eine sichere Heimat für ihre Artgenossen sucht. Jede Geschichte zeigt die Tierwelt mit eigenen Gesetzen und erzählt von Mut, Freundschaft und dem Kampf ums Überleben. Die Geschichten sind lebendig, spannend und oft lehrreich. Sie spiegeln Kiplings Liebe zur Natur und sein Wissen über Tiere wider. Gleichzeitig vermitteln sie moralische Botschaften, zum Beispiel über Loyalität, Zusammenhalt und Verantwortung. Besonders die Mowgli-Geschichten thematisieren auch die Frage, was es bedeutet, dazuzugehören und seinen Platz in der Welt zu finden. "Das Dschungelbuch" bleibt bis heute ein Klassiker, der Kinder und Erwachsene begeistert. Die Abenteuer sind in vielen Filmen, Theaterstücken und Büchern immer wieder neu erzählt worden.
Autorenporträt
Rudyard Kipling ist ein britischer Schriftsteller, geboren 1865 in Indien, gestorben 1936 in England. Als Kind hat er in England gelebt, ist aber nach Indien zurückgekehrt. Diese Erfahrungen prägen viele seiner späteren Werke. Kipling schreibt Geschichten, die das Leben in Indien zur Zeit des Britischen Empires darstellen. Kipling erhält 1907 den Nobelpreis für Literatur. Er ist der erste englischsprachige Schriftsteller, dem diese Ehre zuteilgeworden ist.