Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,69 €
  • Gebundenes Buch

Was wäre es für ein einsames und trauriges Leben ohne Beziehungen! Ob Partner, Kinder, Geschwister, Eltern, Freunde, Mitarbeiter oder Fremde, soziale Kontakte bestimmen unseren Alltag. Im Mittelpunkt dieses Buches steht der kreativ-lebendige Prozess, ein Gleichgewicht, eine Mitte in Beziehungen zu finden und zu bewahren. Jessica Wilker beschreibt voller Humor, wie Menschen sich immer wieder selbst im Weg stehen, wenn es darum geht, aus einer grundlegenden Offenheit heraus Beziehungen zu leben. Sie zeigt, welche Fähigkeiten wir brauchen, um unseren Umgang mit anderen positiver zu gestalten, und macht anderen Mut, diese zu entwickeln.…mehr

Produktbeschreibung
Was wäre es für ein einsames und trauriges Leben ohne Beziehungen! Ob Partner, Kinder, Geschwister, Eltern, Freunde, Mitarbeiter oder Fremde, soziale Kontakte bestimmen unseren Alltag. Im Mittelpunkt dieses Buches steht der kreativ-lebendige Prozess, ein Gleichgewicht, eine Mitte in Beziehungen zu finden und zu bewahren. Jessica Wilker beschreibt voller Humor, wie Menschen sich immer wieder selbst im Weg stehen, wenn es darum geht, aus einer grundlegenden Offenheit heraus Beziehungen zu leben. Sie zeigt, welche Fähigkeiten wir brauchen, um unseren Umgang mit anderen positiver zu gestalten, und macht anderen Mut, diese zu entwickeln.
Autorenporträt
Jessica Wilker studierte Psychologie an der Universität Bern und war viele Jahre in verschiedenen Bereichen psychologischer Beratung tätig. Die gebürtige Schweizerin lebt heute England, wo sie an der Universität Bath ein Studium der Religionswissenschaften abgeschlossen und sich auf buddhistische Ethik spezialisiert hat. Sie ist selbst praktizierende Buddhistin. Im Theseus Verlag sind von ihr die beiden erfolgreichen Bücher 'Das Einmaleins der Achtsamkeit' und 'Das Einmaleins der Zufriedenheit' erschienen.