“Das einzig wahre Benimmbuch für Kindergarten-Monster” ist ein wunderschön illustriertes Kinderbuch, das die Geschichte von Alfred erzählt – einem kleinen Monster, das im Kindergarten ordentlich Chaos stiftet. Alfred ist frech, trägt einen Pulli mit der Aufschrift „Nöö“, steht senkrecht in der
Gegend herum und hat überhaupt keine Lust, sich an Regeln zu halten.
Gerade für Kinder, die noch nicht…mehr“Das einzig wahre Benimmbuch für Kindergarten-Monster” ist ein wunderschön illustriertes Kinderbuch, das die Geschichte von Alfred erzählt – einem kleinen Monster, das im Kindergarten ordentlich Chaos stiftet. Alfred ist frech, trägt einen Pulli mit der Aufschrift „Nöö“, steht senkrecht in der Gegend herum und hat überhaupt keine Lust, sich an Regeln zu halten.
Gerade für Kinder, die noch nicht genau wissen, wie man sich im Kindergartenalltag richtig verhält oder sich manchmal ein wenig ungestüm benehmen, bietet dieses Buch eine liebevolle Möglichkeit, Verhaltensregeln spielerisch zu erlernen. Durch die freche, aber sympathische Figur Alfred können Kinder wunderbar ins Gespräch kommen: Was macht Alfred falsch? Was könnte er besser machen?
Besonders hervorzuheben ist außerdem, dass sich in den Illustrationen viele kleine Details verstecken: Wenn man die Bilder genau betrachtet, sieht man im Hintergrund oft, wie es richtig geht. Zum Beispiel bei Regel Nummer vier: Während Alfred einem anderen Kind das Buch aus der Hand reißt, entdeckt man im Hintergrund zwei kleine Monster, die sich friedlich gemeinsam ein Buch anschauen. Oder bei Regel Nummer sieben: Während Alfred anderen Kindern das Essen wegnimmt, sitzen am Nachbartisch Monster zusammen, die freundlich und ordentlich miteinander essen. Diese liebevollen Hintergrundszenen bieten eine tolle Gelegenheit, gemeinsam mit den Kindern noch intensiver über richtiges Verhalten im Kindergarten zu sprechen – auf eine sehr anschauliche und positive Weise.
Besonders schön ist, dass nicht nur neu eingewöhnte Kinder von diesem Buch profitieren. Auch größere Kindergartenkinder, die die Abläufe schon gut kennen, haben Spaß daran, Alfreds Fehler zu entdecken und sich selbst als “Experten” zu erleben. Das stärkt ihr Selbstbewusstsein und fördert Empathie gegenüber den Jüngeren, die sie nun unterstützend an die Hand nehmen können.
Das Buch ist mit dicken Pappseiten robust gestaltet und damit ideal für kleine Hände. Die Illustrationen sind liebevoll, bunt und machen die Monsterwelt sympathisch und einladend.
Meine Tochter, die selbst erst kürzlich in den Kindergarten gestartet ist, war begeistert. Beim gemeinsamen Lesen konnte sie mir genau zeigen, welche Verhaltensweisen sie nicht gut findet – das Buch hat sie wirklich zum Nachdenken angeregt. Es fördert auf spielerische Weise wichtige soziale Kompetenzen wie Empathie, Rücksichtnahme und das Einhalten von Regeln.
Ein absolut empfehlenswertes Buch für alle kleinen und großen Kindergarten-Monster!