42,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Konzept "Smart Home" und wie die Nachfrage der Bürger durch ihre Partizipation an der Gestaltung des Projektes ermittelt werden kann. Dabei wird erklärt, was ein "Smart Home" ist und wie das Wissen, das für viele Menschen neu ist, möglichst einfach vermittelt werden kann. Es wird auch untersucht, welche Methoden der Partizipation am sinnvollsten erscheinen. Die Arbeit bezieht sich auf ein spezifisches…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Konzept "Smart Home" und wie die Nachfrage der Bürger durch ihre Partizipation an der Gestaltung des Projektes ermittelt werden kann. Dabei wird erklärt, was ein "Smart Home" ist und wie das Wissen, das für viele Menschen neu ist, möglichst einfach vermittelt werden kann. Es wird auch untersucht, welche Methoden der Partizipation am sinnvollsten erscheinen. Die Arbeit bezieht sich auf ein spezifisches Projekt, das im ersten Kapitel vorgestellt wird. Im letzten Kapitel wird diese Arbeit vom Autor kritisch reflektiert.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.