Der Autor behandelt den Koran nicht einfach als Dokument, sondern als ein Ereignis, das Muhammad, den Arabern und in gewisser Weise der gesamten Menschheit widerfahren ist; auch Nicht-Muslime sind davon betroffen und müssen damit umgehen. Die verschiedenen Kapitel behandeln Aspekte des Koran in seiner historischen und kulturellen Besonderheit, um seine bleibende spirituelle Autorität und seine Relevanz für den heutigen Menschen zu zeigen. In seiner christlich inspirierten Islaminterpretation würdigt Cragg den Koran als Teil des spirituellen Erbes der Menschheit.Dieses Schlüsselwerk von Kenneth Cragg trägt wesentlich dazu bei, viele traditionelle Vorurteile und Missverständnisse gegenüber dem Islam zu überwinden
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno