Ein bisher unveröffentlichter Roman des 1988 verstorbenen Schweizer Arztes und Psychiaters Walter Vogt. Erzählt wird von einem Mann, der unabsichtlich in militärisches Sperrgebiet gerät, festgenommen und eingekerkert wird. Acht Nächte lang wird er verhört, er erzählt um sein Leben, versucht zu erklären. Seine Unschuldsbeteuerungen werden ihm nicht abgenommen; sein Tod war von Anfang an beschlossene Sache.
Ein Mann verirrt sich in militärisches Sperrgebiet, wird festgenommen und in das Fort an der Küste gebracht. Acht Nächte lang erzählt er um sein Leben. Im Morgengrauen des neunten Tages wird er im Hof des Forts gehängt. Ein bislang unveröffentlichter Roman, eines der interessantesten Werke aus dem Nachlaß von Walter Vogt. 'Fort am Meer' ist nicht nur eine spannende Geschichte, das Buch ist vielschichtig wie das gesamte Spätwerk von Walter Vogt.
Ein Mann verirrt sich in militärisches Sperrgebiet, wird festgenommen und in das Fort an der Küste gebracht. Acht Nächte lang erzählt er um sein Leben. Im Morgengrauen des neunten Tages wird er im Hof des Forts gehängt. Ein bislang unveröffentlichter Roman, eines der interessantesten Werke aus dem Nachlaß von Walter Vogt. 'Fort am Meer' ist nicht nur eine spannende Geschichte, das Buch ist vielschichtig wie das gesamte Spätwerk von Walter Vogt.
