Eine ganz, ganz schöne Geschichte, die man immer wieder erzählen kann, wenn man nur einen ganz, ganz kleinen Hunger hat.
Tim und Mama sitzen beim Essen - Spinat. Da muss Tim ganz dringend und sofort eine Geschichte erzählen. "Na gut", sagt die Mama, "aber dann wird gegessen." Und Tim erzählt von dem ganz, ganz kleinen Schwein, das alles auffrisst: Kartoffeln, Tiefkühlpizzas, Fischstäbchen, Waschmaschinen, Autobusse und Parkhäuser frisst, die Wüste, das Meer - alles auf der Welt. Ein klarer von Fall von Überreibung, der dazu führt, dass Tim unweigerlich nur noch einen ganz, ganz kleinen Hunger hat.
Ein wundervolles Bilderbuch von Martin Auer, dessen "Bimbo" mittlerweile ein Klassiker ist, und Manuela Olten, die sich mit ihren ausdrucksstarken Bilderbüchern wie "Echte Kerle" wahre Freunde geschaffen hat!
Tim und Mama sitzen beim Essen - Spinat. Da muss Tim ganz dringend und sofort eine Geschichte erzählen. "Na gut", sagt die Mama, "aber dann wird gegessen." Und Tim erzählt von dem ganz, ganz kleinen Schwein, das alles auffrisst: Kartoffeln, Tiefkühlpizzas, Fischstäbchen, Waschmaschinen, Autobusse und Parkhäuser frisst, die Wüste, das Meer - alles auf der Welt. Ein klarer von Fall von Überreibung, der dazu führt, dass Tim unweigerlich nur noch einen ganz, ganz kleinen Hunger hat.
Ein wundervolles Bilderbuch von Martin Auer, dessen "Bimbo" mittlerweile ein Klassiker ist, und Manuela Olten, die sich mit ihren ausdrucksstarken Bilderbüchern wie "Echte Kerle" wahre Freunde geschaffen hat!
"Eine wunderschöne Flunkergeschichte, zu der Manuela Olten ihre typischen Figuren mit den großen, kreisrunden Köpfen beigesteuert hat - empfehlenswert." Kölner Stadt-Anzeiger "Ideenreich und hemmungslos kalorienhaltig." taz mag "Ein wundervolles Bilderbuch über den ganz kleinen Hunger." Passauer Neue Presse "Große Kunst nicht nur für kleine Leute." Hannoversche Allgemeine Zeitung "Schräge Geschichte rund um den für Kinder unserer Breiten eher ungewohnten Hunger." Berchtesgadener Anzeiger "Wunderbar gradlinig erzählt ... Mit kräftigen Strichen schafft Manuela Olten dazu ausdrucksstarke Bilder. Ein Buch, das den Fankreis dieser Illustratorin weiter vergrößern wird." Kölnische Rundschau "Manuela Olten ist eine Meisterin darin, Bilder für den ganz normalen Wahnsinn eines Kinderlebens zu finden." Die Harke