Die Kriminalpolizei in Linz steht vor einem schrecklichen Verbrechen. Das junge Mädchen Melanie wurde mit Verbrennungen auf einem zugefrorenen Teich entdeckt. Sibelius Lange und sein Team nehmen zunächst das nähere Umfeld des Opfers unter die Lupe und stoßen dabei auf die strenggläubige Familie,
deren Geheimnisse nach und nach ans Licht kommen.
Nach der fesselnden Lektüre von „Diesmal ist es…mehrDie Kriminalpolizei in Linz steht vor einem schrecklichen Verbrechen. Das junge Mädchen Melanie wurde mit Verbrennungen auf einem zugefrorenen Teich entdeckt. Sibelius Lange und sein Team nehmen zunächst das nähere Umfeld des Opfers unter die Lupe und stoßen dabei auf die strenggläubige Familie, deren Geheimnisse nach und nach ans Licht kommen.
Nach der fesselnden Lektüre von „Diesmal ist es echt“ war ich voller Vorfreude auf das neueste Werk der Autorin und wurde nicht enttäuscht. Von der ersten Seite an wurde ich von der Handlung gepackt. Der Roman eröffnet sich mit dem grausamen Fund am Teich und hat mich tief in die düstere Atmosphäre eintauchen lassen. Besonders berührend ist die Darstellung von Melanies Mutter Fanny, deren strenge Erziehung durch ihre eigenen Eltern einen tiefen Einfluss auf ihr Leben ausübte. Obwohl die Autorin nicht ins Detail geht, spürt man die Last, die Fanny mit sich trägt, sowie die Hoffnungen, die ihre Tochter hegt. Die Spannung bleibt bis zur letzten Seite ungebrochen, und das Geheimnis um die Hintergründe der Ereignisse bleibt bis zum Schluss verborgen.
Fazit: Es handelt sich um einen packenden Kriminalroman, der gekonnt die Themen Hoffnung, Liebe und die Suche nach der Wahrheit miteinander verbindet. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch und sind überraschend und gut durchdacht.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne