9,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In "Das Geheimnis der alten Mamsell" entfaltet Eugenie Marlitt eine fesselnde Geschichte, die in einem komplexen Geflecht aus Liebe, Geheimnissen und gesellschaftlichen Zwängen spielt. Der Roman, der im Kontext der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts verankert ist, zeichnet sich durch eine detailreiche Prosa und psychologische Tiefe aus, die die inneren Konflikte der Figuren authentisch widerspiegelt. Marlitt versteht es, sowohl die emotionale als auch die gesellschaftliche Dimension ihrer Figuren zu beleuchten, wodurch der Leser tief in die Welt einer früheren Epoche eintauchen kann,…mehr

Produktbeschreibung
In "Das Geheimnis der alten Mamsell" entfaltet Eugenie Marlitt eine fesselnde Geschichte, die in einem komplexen Geflecht aus Liebe, Geheimnissen und gesellschaftlichen Zwängen spielt. Der Roman, der im Kontext der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts verankert ist, zeichnet sich durch eine detailreiche Prosa und psychologische Tiefe aus, die die inneren Konflikte der Figuren authentisch widerspiegelt. Marlitt versteht es, sowohl die emotionale als auch die gesellschaftliche Dimension ihrer Figuren zu beleuchten, wodurch der Leser tief in die Welt einer früheren Epoche eintauchen kann, während er gleichzeitig zeitlose menschliche Fragen erforscht. Eugenie Marlitt, geboren 1825 in Weimar, war eine bedeutende Schriftstellerin, deren Werke eine Brücke zwischen dem romantischen Idealismus und einer realistischen Betrachtung der damals vorherrschenden sozialen Verhältnisse schlagen. Ihre Erlebnisse in einem bürgerlichen Umfeld und die Herausforderungen, die sie als Frau in einer von Männern dominierten Literaturwelt erlebte, prägten ihre Schreibweise und Themenwahl. Marlitts Werke sind oft von einer tiefen Empathie für ihre Charaktere und sozialen Themen geprägt, was sie zu einer Vorreiterin der Frauenliteratur machte. "Das Geheimnis der alten Mamsell" ist eine eindringliche Lektüre für alle, die an historischen Romanen mit starken, vielschichtigen Figuren interessiert sind. Marlitts Fähigkeit, soziale Normen zu hinterfragen und dennoch eine spannende Erzählung zu kreieren, macht dieses Werk nicht nur unterhaltsam, sondern auch nachdenklich stimmend. Leserinnen und Leser werden in der emotionale Dichte und der geschickten Erzählweise eine Bereicherung entdecken, die über die bloße Unterhaltung hinausgeht.