Nordeuropa im Jahr 1706: Der russische Sondergesandte Johann Patkul wird ohne Grund und entgegen dem Völkerrecht am Dresdner Hof verhaftet. Die europäische Diplomatie empört sich. Ein erlesener Kreis Juristen, darunter der Hamburger Advokat Hinrich Wrangel, will ihm zu seinem Recht verhelfen, doch massive politische Interessen sprechen dagegen. Als Wrangel auf einer geheimen Mission spurlos verschwindet, erklärt man ihn schnell für tot. Nur seine Frau Ruth gibt nicht auf und weckt mit ihrer Suche quer durch das vom Nordischen Krieg erschütterte Europa schlafende Hunde ... "Das ist richtig…mehr
Nordeuropa im Jahr 1706: Der russische Sondergesandte Johann Patkul wird ohne Grund und entgegen dem Völkerrecht am Dresdner Hof verhaftet. Die europäische Diplomatie empört sich. Ein erlesener Kreis Juristen, darunter der Hamburger Advokat Hinrich Wrangel, will ihm zu seinem Recht verhelfen, doch massive politische Interessen sprechen dagegen. Als Wrangel auf einer geheimen Mission spurlos verschwindet, erklärt man ihn schnell für tot. Nur seine Frau Ruth gibt nicht auf und weckt mit ihrer Suche quer durch das vom Nordischen Krieg erschütterte Europa schlafende Hunde ... "Das ist richtig schöne, prall geschriebene Unterhaltung, die Claudia Weiss hier ganz raffiniert präsentiert." NDR Kultur
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Claudia Weiss, Jahrgang 1967, ist promovierte Historikerin und Privatdozentin. Sie hat in Hamburg und Moskau Geschichte, Slawistik und Geographie studiert und im Anschluss zwölf Jahre als Osteuropa-Historikerin in Deutschland, Frankreich und Russland geforscht und gelehrt, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Neben wissenschaftlichen Fachpublikationen schrieb sie für 'GEO Epoche' und veröffentlichte im März 2011 'Das Reich der Zaren', einen Sachbildband. "Rattenfängerin" ist nach 'Das Geheimnis des Scharlatans' und "Schandweib" ihr dritter Roman.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826