18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 17. April 2026
payback
0 °P sammeln
  • Taschenbuch

Das erste Buch von KI-Creator und Mastermind Andreas O. Loff. Zerstört KI die Kunst? Macht sie uns alle arbeitslos? Die Vorbehalte gegen KI sind riesig, die Debatte bewegt sich oft nah am Weltuntergang. Die Chancen sind allerdings ebenso riesig, wenn man sie denn vor lauter Angst sehen kann. KI-Erklärer Andreas O. Loff beantwortet alle Fragen, die ihm immer wieder gestellt werden und zeigt, welche Maßnahmen die Politik jetzt ergreifen muss. Dabei kommen Risiken genauso zur Sprache wie die Möglichkeiten in der Welt von morgen, etwa wie KI-Modelle Menschen helfen, Großartiges zu schaffen,…mehr

Produktbeschreibung
Das erste Buch von KI-Creator und Mastermind Andreas O. Loff. Zerstört KI die Kunst? Macht sie uns alle arbeitslos? Die Vorbehalte gegen KI sind riesig, die Debatte bewegt sich oft nah am Weltuntergang. Die Chancen sind allerdings ebenso riesig, wenn man sie denn vor lauter Angst sehen kann. KI-Erklärer Andreas O. Loff beantwortet alle Fragen, die ihm immer wieder gestellt werden und zeigt, welche Maßnahmen die Politik jetzt ergreifen muss. Dabei kommen Risiken genauso zur Sprache wie die Möglichkeiten in der Welt von morgen, etwa wie KI-Modelle Menschen helfen, Großartiges zu schaffen, Benachteiligungen abzubauen und sozialen Aufstieg ermöglichen. Aber Loff geht auch den großen Fragen nach Eigentum, Arbeitsplätzen, Regulierung und dem Wettrennen mit China nicht aus dem Weg. Eins ist ganz sicher: wer den Anschluss nicht verlieren will, muss sich mit der rasend schnellen Entwicklung der künstlichen Intelligenz beschäftigen und wissen, wie man sie nutzen kann, als Werkzeug, das neue Horizonte eröffnet. Ein wichtiges, Mut machendes Buch am Puls der Zeit, das zeigt, wie sehr wir alle und gerade die junge Generation von KI profitieren wird - wenn wir die Weichen richtig stellen. Mit einem Vorwort von Florence Gaub und einem exklusiven Cover von Jonathan Meese.
Autorenporträt
Andreas O. Loff, Jahrgang 1973, ist 'der AI-Typ' - er produziert großartige KI-Videos, mit denen er Millionen Zuschauer erreicht, seien es eigene Videos, die uns die düsteren Folgen der AfD-Politik aufzeigen, oder Arbeiten im Auftrag von Joko und Klaas, Jonathan Meese, Atze Schröder oder mit Florence Gaub für die NATO. Zuletzt hat Loff eine Reihe von Podcasts produziert, unter anderem 'Richard, wo erreiche ich Dich?' mit Ingmar Stadelmann. Seit sechs Jahren steht er zudem mit Micky Beisenherz als festes Ensemblemitglied der 'Apokalypse & Filterkaffee-Tour' auf der Bühne, die er auch coproduziert.