Marktplatzangebote
17 Angebote ab € 1,45 €
  • Broschiertes Buch

Get more involved in sports. Eat plenty of fruit and vegetables. Mostly, the tips, rules, and prohibitions of well-meaning experts actually result in guilty consciences and unnerved renunciation rather than a healthy lifestyle. This completely different kind of advice book proves that "healthy living" needn't mean "no fun." Finally, we can forget about abstinence! Petra Apfel shows that "a bit of healthiness" - sensible nutrition, reasonable exercise, and emotional balance - will do the trick.
Treiben Sie mehr Sport, essen Sie viel Obst und Gemüse, machen Sie dies, machen Sie das alles, um
…mehr

Produktbeschreibung
Get more involved in sports. Eat plenty of fruit and vegetables. Mostly, the tips, rules, and prohibitions of well-meaning experts actually result in guilty consciences and unnerved renunciation rather than a healthy lifestyle. This completely different kind of advice book proves that "healthy living" needn't mean "no fun." Finally, we can forget about abstinence! Petra Apfel shows that "a bit of healthiness" - sensible nutrition, reasonable exercise, and emotional balance - will do the trick.
Treiben Sie mehr Sport, essen Sie viel Obst und Gemüse, machen Sie dies, machen Sie das alles, um gesünder zu leben. Aber seien wir doch mal ehrlich, im Grunde machen diese Ratschläge und Tipps wohlmeinender Experten vor allem eins: ein schlechtes Gewissen. Zwischen lauter Ge- und Verboten sind wir leider ganz schnell an dem Punkt, entnervt aufzugeben. Dass »gesund leben« nicht »genussfrei leben« bedeutet und weniger oft mehr und sinnvoller ist, beweist jetzt ein Ratgeber, der die Dinge anders sieht. Mit ihm kann man die umfangreiche Selbstkasteiung endlich vergessen. Das »gesunde Bisschen« reicht völlig aus. Mit Petra Apfels alltagstauglichem Bisschen-Prinzip lernt man in kleinen Schritten besser zu leben mit ein bisschen vernünftiger Ernährung, einem überschaubaren Maß an Bewegung und seelischer Ausgeglichenheit.
Autorenporträt
Petra Apfel studierte in München Kommunikationswissenschaft, Politik und Amerikanistik. Nach dem Studium arbeitete sie als Journalistin in München, Hamburg und New York. Ihre Schwerpunkte sind Gesundheit, Ernährung und Fitness. Heute lebt die Autorin in München und arbeitet freiberuflich für Print- und Onlinemedien.
Rezensionen
01.06.2009, Maxima Mehr Wohlbefinden -- "Der Ratgeber beweist, dass 'gesund leben' nicht 'genussfrei leben' bedeutet."