Über verschütteten Wein ist zu klagen. Das gilt vor allem, wenn manvergorenen Traubensaft - der traditionellen Symbolik folgend - wenigerals Genuss- und Berauschungsmittel denn als ein 'geistiges Getränk'versteht, das vom Feuer der Vitalität erfüllt ist. Welche künstlerischeKraft er zu entfalten vermag, führt der preisgekrönte rumäniendeutscheRomancier, Dramatiker und Lyriker Franz Hodjak (Jahrgang1944) in auslesetauglichen »Randbemerkungen zur Mitte« vor Augen.Die vorliegende Sammlung mit knapp 850 moralistischen Maximen,literarisch-philosophischen Reflexionen und kulturkritischen Diagnosenist sein bereits vierter Aphorismenband.…mehr
Über verschütteten Wein ist zu klagen. Das gilt vor allem, wenn manvergorenen Traubensaft - der traditionellen Symbolik folgend - wenigerals Genuss- und Berauschungsmittel denn als ein 'geistiges Getränk'versteht, das vom Feuer der Vitalität erfüllt ist. Welche künstlerischeKraft er zu entfalten vermag, führt der preisgekrönte rumäniendeutscheRomancier, Dramatiker und Lyriker Franz Hodjak (Jahrgang1944) in auslesetauglichen »Randbemerkungen zur Mitte« vor Augen.Die vorliegende Sammlung mit knapp 850 moralistischen Maximen,literarisch-philosophischen Reflexionen und kulturkritischen Diagnosenist sein bereits vierter Aphorismenband.
Franz Hodjak, geb. 1944 in Hermannstadt, Rumänien; Abitur, Militärdienst, Hilfsarbeiter; Studium der Germanistik und Rumänistik in Klausenburg, Rumänien; 1970-1992 Lektor für deutschsprachige Bücher im Dacia Verlag, Klausenburg; 1992 Übersiedlung nach Deutschland; lebt als freier Schriftsteller in Usingen i.Ts. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen, u.a. der Preis des Landes Kärnten beim Ingeborg- Bachmann-Wettbewerb (1990), Nikolaus-Lenau-Preis (1996), Kester- Haeusler-Ehrengabe der Schillerstiftung (2005), Kulturpreis der Siebenbürger Sachsen (2013), Literaturpreis der 3. Internationalen Buchmesse in Klausenburg (Rumänien) (2015).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826