Das Buch spannt einen Bogen von den Anfängen des Fußballsbis zur 50. Jubiläumssaison 2012/2013 der Bundesliga.Beginnend mit den späten 40er Jahren des 20. Jahrhundertsberichtet der Autor vom Straßenfußball, das von kleinen Kindernbeiderlei Geschlechts entdeckt wurde und in der entbehrungsreichenNachkriegszeit für die nötige Abwechslung sorgte. Leichtnachvollziehbar wird die bald folgende, spannende Entwicklungbis hin zur Gründung des Deutschen Fußballbundes (DFB) unddes Weltfußballbundes (FIFA) nachgezeichnet. Ein besonderesAugenmerk legt der Autor dabei auch auf die DDR und dierasant zunehmende Begeisterung für den Frauenfußball. Erlässt den Leser an der stetig steigenden Professionalisierung inDeutschland teilhaben und spart auch brisante Themen wie dieSicherheit in den Stadien, psychische Erkrankungen, den weltumspannendenWettbetrug und die immer stärker in den Fokus derÖffentlichkeit rückende Homosexualität nicht aus. Abschließendgewährt er interessante Einblicke hinter die Kulissen des heutigenMassenphänomens Fußball.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno
