Dieses Buch befasst sich mit dem Ursprung und den Grundlagen des Indikators für das Bruttoinlandsglück (GNH) und seiner Bedeutung für die öffentliche Verwaltung in der Stadt Lavras, Minas Gerais. Das GNH ist ein sozialer und systemischer Indikator, der in den 1970er Jahren in einem kleinen asiatischen Land im Himalaya, zwischen Indien und China, dem Königreich Bhutan, entstand. Sein Schöpfer war König Jigme S. W., der der Meinung war, dass rein wirtschaftliche Indikatoren zu oberflächlich seien, um als Kriterium für die Messung des Wachstums und der Entwicklung eines Landes zu dienen. In dieser Arbeit wurde die Wahrnehmung lokaler öffentlicher Vertreter in Bezug auf den Grad des Glücks und der Zufriedenheit der Bevölkerung analysiert. Glück ist etwas Besonderes und schwer zu erörtern. Es ist etwas Philosophisches und Psychologisches. Glück hat oft viel mehr damit zu tun, wie eine Person ihr Leben und ihre Probleme sieht, als mit äußeren Faktoren. Die Einwohner von Lavrense sind relativ glücklich. Nach Einschätzung der öffentlichen Verwalter ist der Grad des Glücks in der Gemeinde zufriedenstellend. Das GNH ist immer noch ein wenig bekannter Indikator, der bekannt gemacht werden muss, da er von der Realität der brasilianischen öffentlichen Verwaltung weit entfernt ist.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno