Auf über 1000 farbig bebilderten Seiten: das Kompendium, das keine Fragen offenlässt! In diesem Band von A-Z: - was Gourmets über ihre Genüsse verraten - wie berühmte Marken wurden, was sie sind - wie sich Kenner von Bluffern unterscheiden - was von allerlei New food zu halten ist - wie ausgekochte Infos die Genüsse würzen - welche Trends en vogue oder out sind - wovon auf den Speisekarten die Rede ist - was an der Feinschmeckerei skurril ist - welche Köstlichkeiten kein Ekelfood sind - was früher so alles aus der Küche kam - was in Lebensmitteln alles drin ist - was an exotischen Produkten…mehr
Auf über 1000 farbig bebilderten Seiten: das Kompendium, das keine Fragen offenlässt! In diesem Band von A-Z: - was Gourmets über ihre Genüsse verraten - wie berühmte Marken wurden, was sie sind - wie sich Kenner von Bluffern unterscheiden - was von allerlei New food zu halten ist - wie ausgekochte Infos die Genüsse würzen - welche Trends en vogue oder out sind - wovon auf den Speisekarten die Rede ist - was an der Feinschmeckerei skurril ist - welche Köstlichkeiten kein Ekelfood sind - was früher so alles aus der Küche kam - was in Lebensmitteln alles drin ist - was an exotischen Produkten dran ist - was im Ausland alles aufgetischt wird.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Udo Pini, geboren 1941, lebt und arbeitet als freier Journalist mit eigenem Redaktionsbüro in Hamburg. Als Gründungsredakteur von ZEIT- und FAZ-Magazin schreibt und recherchiert er seit 1970, in persönlicher Unabhängigkeit seit 1986 für verschiedene Magazine.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826