Das deutsche Schlachtschiff GRAF SPEE kämpfte am 13. Dezember 1939 mitten im Südatlantik gegen drei britische Kreuzer, nachdem es bei einem Einsatz gegen die alliierte Handelsschifffahrt neun Handelsschiffe versenkt hatte, ohne dass deren Besatzungen zu Schaden kamen. In wenigen Minuten setzte sie den Kreuzer HMS EXETER außer Gefecht, doch aufgrund eines schwerwiegenden Fehlers ihres Kommandanten, Kapitän Hans Langsdorff, setzte das mächtige deutsche Schiff den Kampf nicht fort und steuerte den Hafen von Montevideo an, wo es schließlich keine Hilfe mehr erhielt. Die neutrale Regierung Uruguays ordnete an, dass das Schiff innerhalb von 72 Stunden in See stechen sollte. Daraufhin beschloss Kommandant Lanngsdorff, nicht im Gebiet des Rio de la Plata zu kämpfen, und die GRAF SPEE wurde außerhalb des uruguayischen Hafens in einem der ersten maritimen Ereignisse des Zweiten Weltkriegs selbstzerstört. Die Besatzung wurde in Argentinien interniert. Schließlich beging der ritterliche Kapitän Langsdorff in Buenos Aires Selbstmord und beendete damit das Drama.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







