Immer mehr Wanderer möchten auch mal gern länger als nur einen Tag unterwegs sein. Dieser erste Tourenbildband zu deutschen Mehrtageswanderungen, stellt die 20 schönsten Fernwanderwege in ganz Deutschland vor z. B. den 66-Seen-Weg bei Berlin, den Harzer Hexensteig, den berühmten Rennsteig oder den Panoramaweg Altmühltal. Kompakte Beschreibungen und Toureninfos sowie Karten und schöne Bilder garantieren Inspirationen und Ideen für die Urlaubsplanung.
Zwanzig "traumhafte Mehrtagestouren" in Deutschland - das klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Aber wer soll all die Touren gehen? Wer hat so viel Zeit? Die nächsten fünf, sechs Jahre wären damit blockiert für jeden anderen Urlaub. Nicht einmal Tassilo Wengel behauptet irgendwo in seinem "Großen Buch der Weitwanderwege", sie abgegangenen zu sein. Und wenn man im Impressum liest, dass die Bilder allesamt vom Autor stammen, mit Ausnahme von etwa 125 Aufnahmen, die aus Archiven zusammengeklaubt sind, hätte man gut Lust zu überprüfen, auf welchen Pfaden er tatsächlich unterwegs gewesen ist. Liest man freilich die Texte, geht einem diese Lust verloren. Wie überhaupt jeder Spaß an dem Buch. Die Beschreibungen klingen wie die Zusammenfassungen von Wegbeschreibungen aus anderen Wanderführern und sind so frei von jeglicher Poesie, vom Blick fürs Besondere oder auch nur der Freude am Gehen, dass das Buch nicht einmal als Anregung für die eine oder andere Tour taugt.
F.L.
"Das große Buch der Weitwanderwege - Zwanzig traumhafte Mehrtagestouren in Deutschland" von Tassilo Wengel. Bruckmann Verlag, München 2012. 168 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 22 Karten. Gebunden, 29,95 Euro.
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main