19,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Woher kommt der Name "Hertha"? Wer schoss die meisten Tore für die Berliner? Und wer war der erste Hertha-Nationalspieler? Hier erfahren junge Hertha-Fans alles über ihren Lieblingsverein: Von der Gründung 1892 bis zur spannenden Gegenwart führt sie der Autor durch die Geschichte von Hertha BSC. Er berichtet von triumphalen Meisterschaften und packenden Europapokal-Schlachten, aber auch von Berliner Derbys und den tollen Fans. Dazu gibt es Porträts der legendärsten Hertha-Spieler wie Hanne Sobek, Marcelinho oder Zecke Neuendorf. Tolle Fotos und lustige Anekdoten runden dieses große Hertha-Buch ab.…mehr

Produktbeschreibung
Woher kommt der Name "Hertha"? Wer schoss die meisten Tore für die Berliner? Und wer war der erste Hertha-Nationalspieler? Hier erfahren junge Hertha-Fans alles über ihren Lieblingsverein: Von der Gründung 1892 bis zur spannenden Gegenwart führt sie der Autor durch die Geschichte von Hertha BSC. Er berichtet von triumphalen Meisterschaften und packenden Europapokal-Schlachten, aber auch von Berliner Derbys und den tollen Fans. Dazu gibt es Porträts der legendärsten Hertha-Spieler wie Hanne Sobek, Marcelinho oder Zecke Neuendorf. Tolle Fotos und lustige Anekdoten runden dieses große Hertha-Buch ab.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Michael Jahn (Jahrgang 1952) war 30 Jahre als Sportredakteur der 'Berliner Zeitung' tätig, davon über 20 Jahre als Hertha-Reporter. Heute ist Jahn freier Mitarbeiter der 'Berliner Zeitung' und schreibt auf www.berliner-zeitung.de eine wöchentliche Online-Kolumne über Hertha BSC (Ha-Ho-He). Im Verlag Die Werkstatt erschienen von Jahn bislang: 'Hertha BSC. Eine Liebe in Berlin' (1999), 'Das Hertha-Lexikon' (2001), 'Nur nach Hause geh'n wir nicht (2006)', 'Blau-Weiße Wunder' (2010), 'Alles Hertha. Unverzichtbares Wissen rund um die alte Dame' (2015) und 'Das große Hertha-Buch' (2015). Jahn lebt mit Frau Brigitte und Tochter Franziska in Berlin-Weißensee.