Von herzhaften Schmarrn und süßen Knödeln über zart-flaumige Buchteln, köstlichen Dalken und Tascherln bis hin zur legendären Altwiener Tortenküche und zum klassischen Gugelhupf - es gibt kaum eine süße Versuchung, von der es keine österreichische Variante gäbe. Ingrid Pernkopf, die zur Legende gewordene Knödel- und Kekskönigin aus dem oberösterreichischen Gmunden, kannte alle verführerischen Rezepte. Leicht nachvollziehbar und mit zahlreichen Hinweisen zur am besten geeignete Mehlsorte zaubern die einfach gehaltenen Rezepte den österreichischen Mehlspeishimmel in die Küche auch weniger…mehr
Von herzhaften Schmarrn und süßen Knödeln über zart-flaumige Buchteln, köstlichen Dalken und Tascherln bis hin zur legendären Altwiener Tortenküche und zum klassischen Gugelhupf - es gibt kaum eine süße Versuchung, von der es keine österreichische Variante gäbe. Ingrid Pernkopf, die zur Legende gewordene Knödel- und Kekskönigin aus dem oberösterreichischen Gmunden, kannte alle verführerischen Rezepte. Leicht nachvollziehbar und mit zahlreichen Hinweisen zur am besten geeignete Mehlsorte zaubern die einfach gehaltenen Rezepte den österreichischen Mehlspeishimmel in die Küche auch weniger geübter Hobbyköchinnen und -köche. Wertvollen Tipps für zahlreiche Abwandlungen der vorgestellten Köstlichkeiten laden zudem zum Experimentieren ein.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Wagner-Wittula, Renate Renate Wagner-Wittula, aufgewachsen in Linz, hat sich als Autorin ganz der österreichischen Kochkultur und den Geschichten "hinter dem Genuss" verschrieben. Sie zeichnet für eine Vielzahl erfolgreicher Pichler-Kulinariktitel (mit)verantwortlich und arbeite u. a. eng mit Christoph Wagner, Ingrid Pernkopf, Adi Bittermann und Ulli Amon-Jell zusammen. Sie ist als Mitherausgeberin des jährlich erscheinenden "Wirtshausführer" ganz am Puls der regionalen Küche
Pernkopf, Ingrid Ingrid Pernkopf, geboren in Gmunden am Traunsee, verkörperte die bodenständige österreichische und ganz besonders die oberösterreichische Küche wie keine andere. Die Gmundnerin führte bis zu ihrem Tod 2016 mit ihrem Mann Franz das Gasthaus "Grünberg am See", wo ihr kulinarisches Erbe auch nach ihrem Ableben hochgehalten wird. Basierend auf dem Fundus ihrer Großmutter sammelte und entwickelte Ingrid Pernkopf all jene Rezepte, die in ihren zahlreichen Pichler-Bestsellern - wie etwa "Die Vorrat
sbibel", "Die Österreichische Küche", "Oberösterreichische Küche" oder "Österreichische Mehlspeisen" - bis heute begeistern.
Barci, Peter Peter Barci ist freischaffender Fotograf in Wien und hat sich seit vielen Jahren erfolgreich auf Food-Fotografie spezialisiert. Er sorgte bereits bei zahlreichen Kochbuchprojekten für die richtige Bildsprache.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826