25,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Hier ist das Buch über die Herstellung von Ausrüstung und Kostümen der Trapper, Mountain Men & Voyageure - die ersten weißen Männer, die in die Wildnis vordrangen, als es noch keine Wege gab. Die lernten, den roten Mann zu verstehen und wie er lebten, die Einsamkeit liebten, in der sie sich frei fühlten. Bekleidung aus Leder, Wolle, Tuch, Fell, Kopfbedeckungen, Arbeiten mit Perlen, Waffen, Behausungen, Gegenstände des Alltags, Kochgeschirre, Handelsware, Kanus - kurz, alles was wichtig ist beim Einstieg in dieses Hobby liegt hier von Kennern der Szene zusammengestellt in einer Neuauflage…mehr

Produktbeschreibung
Hier ist das Buch über die Herstellung von Ausrüstung und Kostümen der Trapper, Mountain Men & Voyageure - die ersten weißen Männer, die in die Wildnis vordrangen, als es noch keine Wege gab. Die lernten, den roten Mann zu verstehen und wie er lebten, die Einsamkeit liebten, in der sie sich frei fühlten. Bekleidung aus Leder, Wolle, Tuch, Fell, Kopfbedeckungen, Arbeiten mit Perlen, Waffen, Behausungen, Gegenstände des Alltags, Kochgeschirre, Handelsware, Kanus - kurz, alles was wichtig ist beim Einstieg in dieses Hobby liegt hier von Kennern der Szene zusammengestellt in einer Neuauflage endlich wieder vor.Ein begeisterndes Buch, gestaltet von zwei Hobbyisten, die mit dem Herzen dabei sind und mit diesem Werk die notwendige Ergänzung zu ihrem ungewöhnlich erfolgreichen Indianerhandbuch geschaffen haben. Zudem ist es auch eine geschichtliche Darstellung des Trapperlebens, des Pelzhandels und der verwendeten Waffen und Gegenstände.
Autorenporträt
Unter dem Pseudonym Tomos Forrest wie auch unter seinem Klarnamen hat der Autor zahlreiche historische Romane, Krimis und auch neue Erzählungen um Karl Mays Winnetou, Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef veröffentlicht. Allein seine Reihe "Schwert und Schild - Sir Morgan" umfasst mehr als 50 Romane. Dieses Werk fällt nun ein wenig aus dem Rahmen seines Schaffens, gilt es doch, skurrile Dinge und Merkwürdigkeiten in seiner Heimatstadt Braunschweig aufzuzeigen, die er im Laufe seiner langen Tätigkeit als Gästeführer aufgestöbert und beschrieben hat. So entsteht ein ganz anderer Stadtführer, der den Leser auf unterhaltsame Weise dazu anregt, sich einmal unter anderen Gesichtspunkten durch die Stadt zu bewegen.Horst Henneberg ist Kenner der Hobby-Szene und Illustrator