65,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Selbstgesteuertes Lernen (STL) hat sich zu einem wesentlichen Bildungsziel entwickelt. Diese Studie untersucht die Bemühungen von Grundschullehrern, STL zu fördern, sowie die Faktoren, die auf Lehrer-, Klassen- und Schulebene für STL verantwortlich sind. Die Ergebnisse zeigen, dass STL nur in geringem Maße angeregt wird. Lehrkräfte, die entwicklungspädagogische Ideen annehmen und die Bedeutung von STL anerkennen, berichten über mehr STL-Praktiken. Lehrkräfte in höheren Klassenstufen und mit weniger Schülern beziehen STL ebenfalls häufiger ein. Eine klare, einheitliche Sichtweise auf die STL…mehr

Produktbeschreibung
Selbstgesteuertes Lernen (STL) hat sich zu einem wesentlichen Bildungsziel entwickelt. Diese Studie untersucht die Bemühungen von Grundschullehrern, STL zu fördern, sowie die Faktoren, die auf Lehrer-, Klassen- und Schulebene für STL verantwortlich sind. Die Ergebnisse zeigen, dass STL nur in geringem Maße angeregt wird. Lehrkräfte, die entwicklungspädagogische Ideen annehmen und die Bedeutung von STL anerkennen, berichten über mehr STL-Praktiken. Lehrkräfte in höheren Klassenstufen und mit weniger Schülern beziehen STL ebenfalls häufiger ein. Eine klare, einheitliche Sichtweise auf die STL wird als entscheidende stimulierende Bedingung auf Schulebene angegeben. Zu den wichtigsten Hindernissen gehören der wahrgenommene Zeit- und Arbeitsdruck, die Vielfalt der Schüler und die begrenzte Bereitschaft der Lehrkräfte, ihren Ansatz anzupassen.
Autorenporträt
Nematova Nigora nasceu em 12 de abril de 1990 em Samarkand. É investigadora científica do Instituto Estatal de Línguas Estrangeiras de Samarkand. Está a realizar uma investigação sobre "Aprendizagem auto-regulada de alunos do ensino primário". Tem uma família feliz: um marido, uma filha e dois filhos.