Ich liebe es, mich zu gruseln, und habe mir schon immer gerne Horrorfilme angeschaut – vor allem, wenn darin übernatürliche Kräfte am Werk sind. Nachdem mir "Die Folcroft-Geister" aus dem Festa-Verlag schon gut gefallen hatte, wollte ich auch unbedingt "Das Haus des Exorzisten" von Nick Roberts
lesen, da ich so viel Gutes darüber gehört habe. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Bereits im Prolog…mehrIch liebe es, mich zu gruseln, und habe mir schon immer gerne Horrorfilme angeschaut – vor allem, wenn darin übernatürliche Kräfte am Werk sind. Nachdem mir "Die Folcroft-Geister" aus dem Festa-Verlag schon gut gefallen hatte, wollte ich auch unbedingt "Das Haus des Exorzisten" von Nick Roberts lesen, da ich so viel Gutes darüber gehört habe. Und ich wurde nicht enttäuscht.
Bereits im Prolog geht es direkt zur Sache und wir werden Zeuge davon, wie der alte Merle den Kampf gegen die bösen Mächte in seinem Haus verliert. Der Schreibstil ist dabei total packend und bildhaft, sodass ich die ganze Zeit ein klares Bild von den Geschehnissen in meinem Kopf hatte und das Buch gar nicht mehr weglegen konnte. 👻
Etwas mehr als ein Jahr nach Merles Tod zieht die Familie Hill in das Haus – und ich konnte es kaum erwarten, dass die Hills zum ersten Mal mit dem Bösen in ihrem neuen Haus in Kontakt kamen. Zwar erfindet Roberts das Rad hier nicht neu, aber mir hat die Umsetzung unheimlich gut gefallen. Auf ruhige Passagen folgen Schockmomente, es gibt einige wirklich explizite und blutige Szenen und die Grundstimmung ist durchgehend düster.
Auch die Charaktere haben mein Interesse geweckt. Die Hills und besonders auch der Nachbarsjunge Luke waren toll gezeichnet und hatten ihre Geheimnisse – und ich war gespannt zu sehen, wie alles zusammenhängt. Das Ende kam mir zwar etwas zu plötzlich, hat mich aber total überrascht und mit Gänsehaut zurückgelassen.
"Das Haus des Exorzisten" schafft es, beim Lesen durchgehend eine düstere und intensive Atmosphäre zu schaffen. Wer übernatürliche Horrorfilme wie "The Conjuring" oder "Insidious" mag, wird das Buch auf jeden Fall lieben.