Das Heckelpon ist ein zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickeltes Holzblasinstrument. Von Richard Wagner inspiriert und von Richard Strauss prominent eingesetzt, erlangte es in Deutschland und weit darüber hinaus bald große Bekanntheit. Wie in diesem Buch be-schrieben, zieht sich die Geschichte und Verwendung dieses ungewöhnlichen und seltenen Instruments wie ein roter Faden durch die Musikgeschichte, von der Romantik bis in die späten 1960er Jahre. Von der Entwicklung und Herstellung von Musikinstrumenten bis zu den Ursprüngen bekannter und fast vergessener Komponisten und ihrer Werke, vom…mehr
Das Heckelpon ist ein zu Beginn des 20. Jahrhunderts entwickeltes Holzblasinstrument. Von Richard Wagner inspiriert und von Richard Strauss prominent eingesetzt, erlangte es in Deutschland und weit darüber hinaus bald große Bekanntheit. Wie in diesem Buch be-schrieben, zieht sich die Geschichte und Verwendung dieses ungewöhnlichen und seltenen Instruments wie ein roter Faden durch die Musikgeschichte, von der Romantik bis in die späten 1960er Jahre. Von der Entwicklung und Herstellung von Musikinstrumenten bis zu den Ursprüngen bekannter und fast vergessener Komponisten und ihrer Werke, vom New-Orleans-Jazz bis zur atonalen Musik, vom Deutschland des 19. bis zum Mexiko des 20. Jahrhunderts bietet "Das Heckelphon" Einblicke in "eine ungeahnte Vergangenheit" - eine Vergangenheit bestehend aus Musik, Musikern, Dirigenten, Komponisten, Instrumentenbauern und Sammlern, deren faszinierende und eng miteinander verwobenen Geschichten hier erzählt werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Holger Hoos fell under the spell of the heckelphone _as a teenager, but then had to wait for over three decades _before acquiring one of the fewer than 200 specimens _known to have ever existed. Meanwhile, he studied the bassoon with Benedikt Manemann, Michael Held and Heiko Dechert, _but then decided to pursue an academic career in computer _science, where part of his work has been on topics in _computer music. He now holds an Alexander von Humboldt Professorship _in Artificial Intelligence at RWTH Aachen University _(Germany), as well as a professorship in machine learning _at Universiteit Leiden (The Netherlands) and an adjunct _professorship in computer science at the University of British Columbia (Canada). Since 2019, he studies and plays the heckelphone.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826