23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Kolonialismus ist ein Prozess, der den modernen Menschen mit dem "Unbekannten" konfrontierte, den entlegensten Orten der Erde, an denen Menschen aus verschiedenen Zeitaltern angesichts der Wildnis der Natur, die letztlich den innersten Kern des Menschen ausmacht, zu Nichts wurden. Anhand einer Analyse von Conrads "Herz der Finsternis", Coppolas "Apocalypse Now" und Herzogs "Aguirre - Der Zorn Gottes" verlagert sich der Fokus auf die Nebenwirkungen des Kolonialismus, da die heutigen Gesellschaften nun mit derselben Wildnis im Zentrum ihrer modernen Städte, ihres Alltags, konfrontiert sind.

Produktbeschreibung
Der Kolonialismus ist ein Prozess, der den modernen Menschen mit dem "Unbekannten" konfrontierte, den entlegensten Orten der Erde, an denen Menschen aus verschiedenen Zeitaltern angesichts der Wildnis der Natur, die letztlich den innersten Kern des Menschen ausmacht, zu Nichts wurden. Anhand einer Analyse von Conrads "Herz der Finsternis", Coppolas "Apocalypse Now" und Herzogs "Aguirre - Der Zorn Gottes" verlagert sich der Fokus auf die Nebenwirkungen des Kolonialismus, da die heutigen Gesellschaften nun mit derselben Wildnis im Zentrum ihrer modernen Städte, ihres Alltags, konfrontiert sind.
Autorenporträt
Dino Buonaiuto wurde am 22. Mai 1984 in Neapel geboren. Er arbeitet als freiberuflicher Übersetzer und Journalist sowie als QC-Operator (Audio/Untertitel). Zuvor war er als Italienisch- und Englischlehrer im Ausland (Istanbul, Bursa) tätig. Er lebt und arbeitet in Neapel.