Die unvorstellbare Vielfalt der Erfahrungen und die daraus von uns gezogenen Schlussfolgerungen -das ist die Werkstatt unserer Gefühle. Was passiert aber, wenn diese Gedankenwelt allzu oft Zerrbild statt Abbild unserer Wirklichkeit ist? Das neue Buch vom Prof. Norbert W. Lotz -theoretisch fundiert und praxisnah geschrieben- ist gleichermaßen geeignet als konkrete Anleitung zur Selbsthilfe wie auch als Einführung in die Rational-Emotive und Kognitive Verhaltenstherapie.
Die unvorstellbare Vielfalt der Erfahrungen und die daraus von uns gezogenen Schlussfolgerungen -das ist die Werkstatt unserer Gefühle. Was passiert aber, wenn diese Gedankenwelt allzu oft Zerrbild statt Abbild unserer Wirklichkeit ist? Das neue Buch vom Prof. Norbert W. Lotz -theoretisch fundiert und praxisnah geschrieben- ist gleichermaßen geeignet als konkrete Anleitung zur Selbsthilfe wie auch als Einführung in die Rational-Emotive und Kognitive Verhaltenstherapie.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
Einleitung: Gedanken und Gefühle 1. Das Innere Selbstgespräch - ein normaler menschlicher Prozess 2. Das Innere Selbstgespräch - die Stelle der Entscheidungen 3. Einige Charakterisierungen des Inneren Selbstgespräches - ein erster Zugriff 4. Die Entstehung von Gefühlen und Verhaltensweisen 5. Wir sind für unsere persönliche Software verantwortlich 6. Der E-D-E-Prozess 7. Der E-D-E-Prozess: Entdecken 8. Der E-D-E-Prozess: Disputieren 9. Irrationale Ausdrucksformen 1: Forderungen 10. Irrationale Ausdrucksformen II: Katastrophisieren 11. Irrationale Ausdrucksformen III: Niedrige Frustrationstoleranz 12. Irrationale Ausdrucksformen IV: Selbstbewertung 13. Irrationale Ausdrucksformen V: Allgemeines 14. Der E-D-E-Prozess: Entwickeln 15. Humor im E-D-E-Prozess 16. Eine Art Zusammenfassung
Einleitung: Gedanken und Gefühle 1. Das Innere Selbstgespräch - ein normaler menschlicher Prozess 2. Das Innere Selbstgespräch - die Stelle der Entscheidungen 3. Einige Charakterisierungen des Inneren Selbstgespräches - ein erster Zugriff 4. Die Entstehung von Gefühlen und Verhaltensweisen 5. Wir sind für unsere persönliche Software verantwortlich 6. Der E-D-E-Prozess 7. Der E-D-E-Prozess: Entdecken 8. Der E-D-E-Prozess: Disputieren 9. Irrationale Ausdrucksformen 1: Forderungen 10. Irrationale Ausdrucksformen II: Katastrophisieren 11. Irrationale Ausdrucksformen III: Niedrige Frustrationstoleranz 12. Irrationale Ausdrucksformen IV: Selbstbewertung 13. Irrationale Ausdrucksformen V: Allgemeines 14. Der E-D-E-Prozess: Entwickeln 15. Humor im E-D-E-Prozess 16. Eine Art Zusammenfassung
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826