18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Als Peter überraschend eine Woche lang auf seine Enkelin, die er noch nie zuvor getroffen hat, aufpassen muss, ist er alles andere als begeistert.Vor allem, als das kleine Mädchen bei ihm auftaucht und beginnt, einfach alles zu hinterfragen:»Warum essen wir Schweine und halten Giraffen nicht als Haustiere? Und warum kann man im Clownskostüm nicht einkaufen gehen?«»Das ist nun mal so«, brummt Peter jedes mal, doch die Antwort lässt sie nicht gelten. Als die beiden einen Pakt eingehen, nach dem sie diese Aussage in Frage stellen müssen, folgt ein Abenteuer auf das nächste, wodurch nicht nur die…mehr

Produktbeschreibung
Als Peter überraschend eine Woche lang auf seine Enkelin, die er noch nie zuvor getroffen hat, aufpassen muss, ist er alles andere als begeistert.Vor allem, als das kleine Mädchen bei ihm auftaucht und beginnt, einfach alles zu hinterfragen:»Warum essen wir Schweine und halten Giraffen nicht als Haustiere? Und warum kann man im Clownskostüm nicht einkaufen gehen?«»Das ist nun mal so«, brummt Peter jedes mal, doch die Antwort lässt sie nicht gelten. Als die beiden einen Pakt eingehen, nach dem sie diese Aussage in Frage stellen müssen, folgt ein Abenteuer auf das nächste, wodurch nicht nur die unausgesprochenen Regeln unserer Gesellschaft aufgezeigt und hinterfragt werden, sondern auch Peter sich daran erinnert, wie viel Spaß das Leben machen kann, wenn man außerhalb der Schubladen denkt.Doch als sie ihm letztendlich die Frage stellt: »Warum redest du nicht mehr mit Mama?«, muss er entscheiden, ob er in seine alten Muster zurückfallen, oder sie nun endlich durchbrechen will.
Autorenporträt
Bücher und Geschichten können Leben verändern. Wenn du das glaubst, hast du schon etwas mit Nele Püls, der Autorin dieses Buches, gemeinsam. 2002 geboren, hat sie schon als Kind gerne gelesen und viele Fragen gestellt. Die frustrierende Antwort oft nur: 'Das ist nun mal so'. Doch diese Antwort reicht nicht. Hat es nie getan. Deshalb möchte sie mit ihren Geschichten zum hinterfragen anregen. Zum ausprobieren, zum mutig sein, zum weinen, zum lachen. Zum leben. Denn dafür sind Bücher schließlich da. Für mich, für dich, für alle.