54,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Zentrum dieser Arbeit steht die Auseinandersetzung mit der Wissenschaftslehre Max Webers. Das Ziel der Arbeit ist, die Weberschen Auffassungen und Argumentationen über das Kausalproblem vom heutigen 'analytischen' wissenschaftstheoretischen Standpunkt aus und mit den Mitteln der neueren Wissenschaftstheorie zu betrachten.

Produktbeschreibung
Im Zentrum dieser Arbeit steht die Auseinandersetzung mit der Wissenschaftslehre Max Webers. Das Ziel der Arbeit ist, die Weberschen Auffassungen und Argumentationen über das Kausalproblem vom heutigen 'analytischen' wissenschaftstheoretischen Standpunkt aus und mit den Mitteln der neueren Wissenschaftstheorie zu betrachten.
Autorenporträt
Der Autor: In-Je Oh wurde 1960 in Kwangju, Südkorea, geboren. Er studierte von 1981 bis 1989 Soziologie und Philosophie an der Korea-Universität in Seoul, Südkorea. Von 1991 bis 1993 lehrte er an der Fakultät für Ostasienwissenschaft der Universität Bochum. Seit 1992 studierte er Soziologie im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Gesamthochschule Kassel. Die Promotion zum Dr. rer. pol. erfolgte 1997 ebendort.