Zu schreiben, was sie als Kinder selbst gern gelesen hätten - nicht mehr und nicht weniger scheint hinter dem zielgruppenübergreifenden Erfolg derjenigen Kinder- und Jugendbuchautoren zu stehen, deren Werke in den vergangenen Jahren so hemmungslos die Bestsellerlisten des gesamtliterarischen Marktes gestürmt haben. Mit dieser einfachen, kleinen Formel haben u.a. Joanne K. Rowling, Bjarne Reuter und T.A. Barron versucht, die Attraktivität ihrer Romane zu erklären, die sich in beispielloser Form über Begrenzungen und Alterseinteilungen der Verleger hinwegsetzen. Gemeinsam ist ihnen ein hohes Maß an Phantasie - Märchen, phantastische Erzählungen, Fantasy- und Science-Fiction-Romane scheinen wie kaum ein anderes Genre dazu geeignet zu sein, literarische Brücken zwischen den Generationen zu schlagen.Der vorliegende Band stellt phantastische Bilderbücher, Erzählgedichte, Comics und Romane in ihrer Funktion als all-ages-Literatur vor. In diesem Kontext bislang wenig diskutierte Erzählungen und Romane von der Comtesse de Ségur, Carlo Collodi, Robert Browning und Ted Hughes finden dabei ebenso Berücksichtigung wie die Werke von medienpräsenten Autoren wie Astrid Lindgren, Eoin Colfer, Philip Pullman und Terry Pratchett.Das Kind im Leser ist die Fortführung des 2004 erschienenen Bandes Peter Pans Kinder - Doppelte Adressiertheit in phantastischen Texten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno