Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,35 €
  • Gebundenes Buch

Kulturvermittlung von Anfang an
Als das Buchstart-Buch schlechthin, entspricht "Das kleine Farben-Einmaleins" ganz dem Slogan "mit Büchern wachsen". Bereits Zweijährige können hier Zahlen, Farben und Tiere suchen, entdecken und benennen. Größere können feinen, bewussten Unstimmigkeiten auf die Spur kommen (Woher kommt das vierte "Quak" und warum gibt es einen fünften Fisch?), die Maus auf jeder Seite suchen, einige kinderliterarische Zitate entdecken und in den Reimen Rhythmus und Sprachspiel nachspüren. Diese neue Ausgabe des bewährten Bilderbuches enthält noch eine weitere Komponente: Mit…mehr

Produktbeschreibung
Kulturvermittlung von Anfang an

Als das Buchstart-Buch schlechthin, entspricht "Das kleine Farben-Einmaleins" ganz dem Slogan "mit Büchern wachsen". Bereits Zweijährige können hier Zahlen, Farben und Tiere suchen, entdecken und benennen. Größere können feinen, bewussten Unstimmigkeiten auf die Spur kommen (Woher kommt das vierte "Quak" und warum gibt es einen fünften Fisch?), die Maus auf jeder Seite suchen, einige kinderliterarische Zitate entdecken und in den Reimen Rhythmus und Sprachspiel nachspüren.
Diese neue Ausgabe des bewährten Bilderbuches enthält noch eine weitere Komponente: Mit dem gleichzeitigen Angebot des Textes in vier (bzw. sieben) verschiedenen Sprachen ist dieses Buch nun auch gezielt in mehrsprachigen Kindergruppen und multikulturellen Schulklassen einsetzbar. Dabei wurde vor allem auf eine literarische und nicht wortwörtliche Übersetzung geachtet. Damit stehen die Texte mit ihrem jeweils eigenen literarischen Wert gleichberechtigt nebeneinander undfördern so nicht nur das kulturelle Verständnis, sondern machen auch Lust, über die sprachlichen Grenzen hinweg Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu suchen.
Autorenporträt
Ehgartner, Reinhard§REINHARD EHGARTNER, geb. 1960. Studium der Germanistik und Theologie in Salzburg. War Universitätslektor in Ústí nad Ladem (Nordböhmen). Seit 1982 Mitarbeiter im Österreichischen Bibliothekswerk, seit 2004 in der Funktion des Geschäftsführers. Projektleiter von "Buchstart: mit Büchern wachsen".

Bansch, Helga§HELGA BANSCH, geb. 1957. Studierte an der Pädagogischen Akademie in Graz und arbeitete 25 Jahre als Volkschullehrerin. Machte sich 2004 als freischaffende Künstlerin selbstständig und ist mittlerweile vor allem für ihre Kinder- und Bilderbuchillustrationen bekannt, für die sie bereits zahlreiche Auszeichnungen erhielt.
Rezensionen
"Ein Entdeckerbuch für die Kleinen" Kindergartenpaedagogik.de "Das Buch öffnet Türen in die Welt des Sehens und Verstehens und zeigt, dass hinter der Ordnung der Zahlen und Begriffe noch eine weite Welt der Geheimnisse wartet." Aktion Leben Österreich "Ein gelungenes Bilderbuch für die Kleinsten, das lange nicht langweilig wird." Ostwind-Buecher.at