Kulturvermittlung von Anfang an
Als das Buchstart-Buch schlechthin, entspricht "Das kleine Farben-Einmaleins" ganz dem Slogan "mit Büchern wachsen". Bereits Zweijährige können hier Zahlen, Farben und Tiere suchen, entdecken und benennen. Größere können feinen, bewussten Unstimmigkeiten auf die Spur kommen (Woher kommt das vierte "Quak" und warum gibt es einen fünften Fisch?), die Maus auf jeder Seite suchen, einige kinderliterarische Zitate entdecken und in den Reimen Rhythmus und Sprachspiel nachspüren.
Diese neue Ausgabe des bewährten Bilderbuches enthält noch eine weitere Komponente: Mit dem gleichzeitigen Angebot des Textes in vier (bzw. sieben) verschiedenen Sprachen ist dieses Buch nun auch gezielt in mehrsprachigen Kindergruppen und multikulturellen Schulklassen einsetzbar. Dabei wurde vor allem auf eine literarische und nicht wortwörtliche Übersetzung geachtet. Damit stehen die Texte mit ihrem jeweils eigenen literarischen Wert gleichberechtigt nebeneinander undfördern so nicht nur das kulturelle Verständnis, sondern machen auch Lust, über die sprachlichen Grenzen hinweg Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu suchen.
Als das Buchstart-Buch schlechthin, entspricht "Das kleine Farben-Einmaleins" ganz dem Slogan "mit Büchern wachsen". Bereits Zweijährige können hier Zahlen, Farben und Tiere suchen, entdecken und benennen. Größere können feinen, bewussten Unstimmigkeiten auf die Spur kommen (Woher kommt das vierte "Quak" und warum gibt es einen fünften Fisch?), die Maus auf jeder Seite suchen, einige kinderliterarische Zitate entdecken und in den Reimen Rhythmus und Sprachspiel nachspüren.
Diese neue Ausgabe des bewährten Bilderbuches enthält noch eine weitere Komponente: Mit dem gleichzeitigen Angebot des Textes in vier (bzw. sieben) verschiedenen Sprachen ist dieses Buch nun auch gezielt in mehrsprachigen Kindergruppen und multikulturellen Schulklassen einsetzbar. Dabei wurde vor allem auf eine literarische und nicht wortwörtliche Übersetzung geachtet. Damit stehen die Texte mit ihrem jeweils eigenen literarischen Wert gleichberechtigt nebeneinander undfördern so nicht nur das kulturelle Verständnis, sondern machen auch Lust, über die sprachlichen Grenzen hinweg Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu suchen.
"Ein Entdeckerbuch für die Kleinen" Kindergartenpaedagogik.de "Das Buch öffnet Türen in die Welt des Sehens und Verstehens und zeigt, dass hinter der Ordnung der Zahlen und Begriffe noch eine weite Welt der Geheimnisse wartet." Aktion Leben Österreich "Ein gelungenes Bilderbuch für die Kleinsten, das lange nicht langweilig wird." Ostwind-Buecher.at