14,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 11. März 2026
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In ihrem charmanten Hotel am Getreidemarkt hat Marille einen wohligen Zufluchtsort für Menschen auf der Suche nach Geborgenheit erschaffen, der sowohl Reisende als auch Kreative magisch anzieht. Sie geht ganz in ihrer Rolle als Hotelbesitzerin auf und merkt dabei nicht, dass ihr bester Freund Ferdinand sich mehr und mehr zu ihr hingezogen fühlt. Als ein junger Mann aus Afghanistan auftaucht und Marille ihm Hilfe anbietet, gerät ihre kleine geschützte Welt ins Wanken. Und dann ist da noch Astrid vom Reisebüro nebenan, die verzweifelt Anschluss sucht. Als deren Bruder plötzlich auf der Matte…mehr

Produktbeschreibung
In ihrem charmanten Hotel am Getreidemarkt hat Marille einen wohligen Zufluchtsort für Menschen auf der Suche nach Geborgenheit erschaffen, der sowohl Reisende als auch Kreative magisch anzieht. Sie geht ganz in ihrer Rolle als Hotelbesitzerin auf und merkt dabei nicht, dass ihr bester Freund Ferdinand sich mehr und mehr zu ihr hingezogen fühlt. Als ein junger Mann aus Afghanistan auftaucht und Marille ihm Hilfe anbietet, gerät ihre kleine geschützte Welt ins Wanken. Und dann ist da noch Astrid vom Reisebüro nebenan, die verzweifelt Anschluss sucht. Als deren Bruder plötzlich auf der Matte steht, müssen sich alle entscheiden: Ist Freundschaft stärker als Hass?
Autorenporträt
Gerda Stauner führte jahrelang ein kleines Hotel in Regensburg. Dort übernachteten unter anderem Künstler wie Die Fantastischen Vier. Im Reiseführer Lonely Planet wurde das Hotel als Geheimtipp erwähnt. In ihrem Roman erschafft sie nun eine kleine, mitunter magische Welt, in der Menschen mit unterschiedlichsten Charakteren und Wertvorstellungen für kurze Zeit zueinanderfinden. Dabei zeigt sie, dass das Gute im Menschen auch in schwierigen Situationen siegen kann. Die Autorin schreibt Romane, Hörspiele und Theaterstücke und hostet einen Podcast. Gerda Stauner erhielt für ihr literarisches Schaffen bereits verschiedene Preise und Stipendien und war für ihre Arbeit in der Leseförderung für den Deutschen Engagementpreis nominiert.