Das Konklave: Leo XIV. - Der Nachfolger von Papst Franziskus. Wenn das Gremium der Kardinäle in einer geheimnisumwitterten Zeremonie den Nachfolger wählt, so steht die Katholische Kirche für die Zeit der Sedisvakanz weitgehend still: Nun stellt sich die Frage: Wer wird sein Nachfolger? Welche Fähigkeiten muss der neue Papst haben, um die Katholische Kirche in die Zukunft zu führen? Welche Kardinäle haben das Potenzial, zum nächsten Papst gewählt zu werden? Die Autoren werfen einen genauen Blick auf die Papstwahl: Die Wahl von Kardinal Robert Francis Prevost aus den Vereinigten Staaten von…mehr
Das Konklave: Leo XIV. - Der Nachfolger von Papst Franziskus. Wenn das Gremium der Kardinäle in einer geheimnisumwitterten Zeremonie den Nachfolger wählt, so steht die Katholische Kirche für die Zeit der Sedisvakanz weitgehend still: Nun stellt sich die Frage: Wer wird sein Nachfolger? Welche Fähigkeiten muss der neue Papst haben, um die Katholische Kirche in die Zukunft zu führen? Welche Kardinäle haben das Potenzial, zum nächsten Papst gewählt zu werden? Die Autoren werfen einen genauen Blick auf die Papstwahl: Die Wahl von Kardinal Robert Francis Prevost aus den Vereinigten Staaten von Amerika, der sich Papst Leo XIV. rufen lässt, kam für viele überraschend. Die Autoren analysieren, basierend auf bekannten Informationen und Gerüchten, die Ereignisse im Konklave 2025 und vergleichen sie mit Papstwahlen der Vorgänger:Konklave 2013: Papst FranziskusKonklave 2005: Papst Benedikt XVI.Konklave Oktober 1978: Papst Johannes Paul II.Konklave August 1978: Papst Johannes Paul I.Das Buch umfasst zudem zahlreiche Papstwahlen der Vergangenheit, zurück bis zum ersten Papst Petrus. Zahlreiche Abbildungen in Farbe und Schwarzweiß.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Dr. Michael E. Habicht, studierte Klassische Archäologie und Ägyptologie den Universitäten Zürich und Basel. Er hat sich auf das Neue Reich, die Königsgräber und Unterweltsbücher, sowie auf die Zeit von Echnaton, Nofretete und Tutanchamun spezialisiert. Dr. Michael E. Habicht, studied Classical Archaeology and Egyptology at the Universities of Zurich and Basel. He specialized in the New Kingdom, the royal tombs and underworld books, as well as in the time of Akhenaton, Nefertiti and Tutankhamun. He is Senior Research Fellow (Flinders University, Adelaide, Australia)Homepage: https://www.michaelhabicht.info/Facebook: https://www.facebook.com/michael.e.habicht/Academia: https://flinders.academia.edu/MichaelEHabicht
Joachim Helmut Schleifring, geboren in Braunschweig 1954, wohnhaft im Taunus bei Weilburg (Deutschland, Hessen). Studium der Biologie, Abschluss Diplom. Fächer: Anthropologie, Paläontologie und Vor- u. Frühgeschichte. Ausbildung-Volontariat am Rhein. Amt für Bodendenkmalpflege, Bonn. Anthropologische Untersuchungen an spätrömischen Skeletten aus Groß-Gerau, frühmittelalterlichen Adelsgräbern aus Moos-Burgstall (Kr. Deggendorf), frühneuzeitlichen Skeletten aus der St. Martinskirche, Ettlingen, Rekognoszierung der Gebeine Karls des Großen, Aachen und der Gebeine des Hl. Ludgerus, Essen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826