Max Tschischgale
Das Kostenrecht in Sozialsachen
systematische Darstellung und Anleitung für die Praxis
Max Tschischgale
Das Kostenrecht in Sozialsachen
systematische Darstellung und Anleitung für die Praxis
- Gebundenes Buch
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung
Keine ausführliche Beschreibung für "Das Kostenrecht in Sozialsachen" verfügbar.
Andere Kunden interessierten sich auch für
Carl SaßDie Heranziehung der Anlieger zu den Straßenbaukosten auf Grund des § 15 des Fluchtliniengesetzes vom 2. Juli 1875 in Entscheidung, Kostenberechnung und bildlicher Darstellung109,95 €
Manfred MörsbergerDas Prinzip der identischen Strafrechtsnorm im Auslieferungsrecht109,95 €
Genossenschaftsgesetz209,00 €
Festschrift für Robert Fischer379,00 €
§§ 32 bis 60 Strafgesetzbuch. Leipziger Kommentar§§ 32 bis 60269,00 €
Jürgen BaumannDer strafrechtliche Schutz bei den Sicherungsrechten des modernen Wirtschaftsverkehrs109,95 €
Rolf-Dietrich HerzbergMittelbare Täterschaft bei rechtmäßig oder unverboten handelndem Werkzeug109,95 €-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Das Kostenrecht in Sozialsachen" verfügbar.
Produktdetails
- Produktdetails
- Sammlung Guttentag 250
- Verlag: De Gruyter
- 1959.
- Seitenzahl: 380
- Erscheinungstermin: 1. März 1959
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 25mm
- Gewicht: 703g
- ISBN-13: 9783110031270
- ISBN-10: 3110031272
- Artikelnr.: 34722590
- Herstellerkennzeichnung
- Walter de Gruyter
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
- Sammlung Guttentag 250
- Verlag: De Gruyter
- 1959.
- Seitenzahl: 380
- Erscheinungstermin: 1. März 1959
- Deutsch
- Abmessung: 236mm x 160mm x 25mm
- Gewicht: 703g
- ISBN-13: 9783110031270
- ISBN-10: 3110031272
- Artikelnr.: 34722590
- Herstellerkennzeichnung
- Walter de Gruyter
- Genthiner Straße 13
- 10785 Berlin
- productsafety@degruyterbrill.com
I-II -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Erstes Kapitel Die Auferlegung von Verfahrenskosten -- Zweites Kapitel Die Auferlegung von Strafen nebst Kosten -- Drittes Kapitel Der Streitwert und seine Festsetzung -- Viertes Kapitel Die Gerichtskosten und ihre Festsetzung -- Fünftes Kapitel Die Kosten der Beteiligten, der Zeugen und der Sachverständigen und ihre Festsetzung -- Sechstes Kapitel Die Parteikosten und ihre Festsetzung -- Siebentes Kapitel Die Anwaltskosten und ihre Festsetzung -- Achtes Kapitel Die Armenanwaltskosten und ihre Festsetzung -- Neuntes Kapitel Die Gerichtsvollzieherkosten und ihre Festsetzung -- Zehntes Kapitel Die Entschädigung der Sozial-, Landessozial- und Bundessozialrichter und ihre Festsetzung -- Elftes Kapitel Der Übergang zum neuen Kostenrecht -- Anhang -- Sachregister -- 348-352
I-II -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Erstes Kapitel Die Auferlegung von Verfahrenskosten -- Zweites Kapitel Die Auferlegung von Strafen nebst Kosten -- Drittes Kapitel Der Streitwert und seine Festsetzung -- Viertes Kapitel Die Gerichtskosten und ihre Festsetzung -- Fünftes Kapitel Die Kosten der Beteiligten, der Zeugen und der Sachverständigen und ihre Festsetzung -- Sechstes Kapitel Die Parteikosten und ihre Festsetzung -- Siebentes Kapitel Die Anwaltskosten und ihre Festsetzung -- Achtes Kapitel Die Armenanwaltskosten und ihre Festsetzung -- Neuntes Kapitel Die Gerichtsvollzieherkosten und ihre Festsetzung -- Zehntes Kapitel Die Entschädigung der Sozial-, Landessozial- und Bundessozialrichter und ihre Festsetzung -- Elftes Kapitel Der Übergang zum neuen Kostenrecht -- Anhang -- Sachregister -- 348-352







