Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,99 €
  • Broschiertes Buch

... Das Leben ist ein großes Meer, jeder ist in ein Boot gestiegen, manches geht leicht, manches schwer, manches ist am Strand geblieben ...
Georg Werner fängt Impressionen vom Meer, den Menschen und der Natur ein und verwandelt sie anschließend in sinnreiche Wortbilder und allgemeingültige Metaphern. Aber er huldigt auch einer schönen Frau und besingt die Liebe in all ihren Facetten. Mit seinen gefühlvollen Gedichten möchte uns der Autor vor Augen führen, welche Werte im Leben wichtig sind und worauf es wirklich ankommt. Und so ziehen sich Glaube, Hoffnung und Liebe wie ein roter Faden…mehr

Produktbeschreibung
... Das Leben ist ein großes Meer,
jeder ist in ein Boot gestiegen,
manches geht leicht, manches schwer,
manches ist am Strand geblieben ...

Georg Werner fängt Impressionen vom Meer, den Menschen und der Natur ein und verwandelt sie anschließend in sinnreiche Wortbilder und allgemeingültige Metaphern. Aber er huldigt auch einer schönen Frau und besingt die Liebe in all ihren Facetten.
Mit seinen gefühlvollen Gedichten möchte uns der Autor vor Augen führen, welche Werte im Leben wichtig sind und worauf es wirklich ankommt. Und so ziehen sich Glaube, Hoffnung und Liebe wie ein roter Faden durch diesen Gedichtband:

Mein Herz, das ist ein Vagabund,
es bleibt mir nie am selben Ort,
Sehnsucht treibt es in die Rund,
es bummelt mir halt immer dort ...
Autorenporträt
Georg Werner wurde am 17. April 1898 in Königshütte/Oberschlesien geboren. Nach dem Ingenieurstudium arbeitete der Autor zunächst als Hütteningenieur in Oberschlesien. Nach seiner Flucht 1945 war er in verschiedenen Betrieben tätig.
Die hier vorliegenden Gedichte entstanden gegen Ende des Zweiten Weltkrieges bis hinein in die 50er Jahre. Seine Tochter, Magda Werner, hat sie zusammengestellt und möchte mit diesem Buch ihrem Vater ein literarisches Denkmal setzen. Georg Werner starb am 5. November 1969 in Quedlinburg.