Elf persönliche Geschichten aus dem Alltag in Brooklyn, dicht und kunstvoll miteinander verwoben. Elf Mädchen und Jungen erzählen über einen Zeitraum von sieben Jahren in ihrer ganz eigenen Sprache von ihrer nicht immer ganz einfachen Kindheit in Brooklyn, New York: Jugendliche, deren Mutter etwa drogensüchtig ist oder die aufgrund ihrer Hautfarbe oder Herkunft diskriminiert werden. Aus diesen schonungslosen Berichten werden kleine, beinahe zärtliche, manchmal auch ganz komische, ans Herz gehende Lebensgeschichten.
Elf persönliche Geschichten aus dem Alltag in Brooklyn, dicht und kunstvoll miteinander verwoben.Elf Mädchen und Jungen erzählen über einen Zeitraum von sieben Jahren in ihrer ganz eigenen Sprache von ihrer nicht immer ganz einfachen Kindheit in Brooklyn, New York: Jugendliche, deren Mutter etwa drogensüchtig ist oder die aufgrund ihrer Hautfarbe oder Herkunft diskriminiert werden. Aus diesen schonungslosen Berichten werden kleine, beinahe zärtliche, manchmal auch ganz komische, ans Herz gehende Lebensgeschichten.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
E. R. Frank E.R.Frank, lebte lange Zeit in Brooklyn, New York. Heute lebt sie als Schriftstellerin und Sozialarbeiterin in Montclair, New Jersey. Das Leben ist komisch ist ihr erster Roman.
Heike Brandt Heike Brandt, geboren 1947, wuchs in Berlin auf. Sie studierte dort Pädagogik und arbeitete vier Jahre in einer Obdachlosensiedlung. Danach arbeitete sie in einem von ihr mitgegründeten Kinderbuchladen-Kollektiv. Seit 1986 ist sie freiberuflich als Übersetzerin und Autorin tätig. Weiterhin rezensiert sie Kinder- und Jugendbücher für den Rundfunk. Heike Brandt hat einen erwachsenen Sohn und lebt in Berlin-Kreuzberg.
Ihr erstes Buch
Die Menschenrechte haben kein Geschlecht war 1990 auf der Auswahlliste des Deutschen Jugendliteraturpreises.
Für die Übersetzung des Buches
M. C. Higgins der Große von Virginia Hamilton erhielt sie 1991 den Gustav-Heinemann- Friedenspreis.
Für die Übersetzung von F. L. Buss
Ein fremdes Land erhielt sie 1994 die Blaue Brillenschlange.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826