73,25 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Literaturwissenschaftler und Historiker aus Deutschland, Italien, Polen, Schweden und den USA nehmen in dem Sammelband zum literarischen und kulturellen Erbe von Danzig und Gdansk Stellung. Im Vordergrund steht das literarische Schaffen von ausgewählten Schriftstellern; außerdem wird auf die Geschichte des Theaters, der Presse und der Medien sowie deren Rolle für das kulturell-gesellschaftliche Leben in Danzig eingegangen.

Produktbeschreibung
Literaturwissenschaftler und Historiker aus Deutschland, Italien, Polen, Schweden und den USA nehmen in dem Sammelband zum literarischen und kulturellen Erbe von Danzig und Gdansk Stellung. Im Vordergrund steht das literarische Schaffen von ausgewählten Schriftstellern; außerdem wird auf die Geschichte des Theaters, der Presse und der Medien sowie deren Rolle für das kulturell-gesellschaftliche Leben in Danzig eingegangen.
Autorenporträt
Der Herausgeber: Andrzej K¿tny ist Lehrstuhlinhaber und Professor für germanische Sprachwissenschaft am Institut für Germanistik der Universität Gdäsk; Forschungsgebiete: Modalität und Aspektualität in germanischen und slawischen Sprachen, deutsch-polnische Sprachkontakte, kontrastive Phraseologie, Translatorik, zweisprachige Lexikographie.
Rezensionen
«Mit dem Sammelband 'Das literarische und kulturelle Erbe von Danzig und Gdansk' wurde ein ausgezeichneter Überblick über das literarische Schaffen von ausgewählten Schriftstellern, die Geschichte des Theaters, der Presse und der Medien der Stadt an der Mottlau geschaffen. [...] Der Band ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die an der Geschichte, am kulturellen und literarischen Leben der Stadt Danzig interessiert sind.» (Dorota Pruss-Plawska, Studia Niemcoznawcze)