Interessanter Mittelalterroman
Die junge Wahrsagerin Anne steht im Mittelpunkt dieses historischen Romans, daneben erzählt Nora Berger von einem Kinderkreuzzug. Dem jungen Etienne, der mit seinen zwölf Jahren noch ein Kind ist, ist Jesus erschienen, der ihn auffordert, sich mit Jungen und
Mädchen seines Alters als Pilger ohne Waffen ins Heilige Land aufzumachen. Diese unschuldigen Seelen…mehrInteressanter Mittelalterroman
Die junge Wahrsagerin Anne steht im Mittelpunkt dieses historischen Romans, daneben erzählt Nora Berger von einem Kinderkreuzzug. Dem jungen Etienne, der mit seinen zwölf Jahren noch ein Kind ist, ist Jesus erschienen, der ihn auffordert, sich mit Jungen und Mädchen seines Alters als Pilger ohne Waffen ins Heilige Land aufzumachen. Diese unschuldigen Seelen braucht es, um das Heilige Grab in Jerusalem zu befreien und den Heiligen Gral zu finden.
Bernadette die Erleuchtete und Anne, ihre Tochter, reisen mit einem fahrenden Volk von Ort zu Ort, um dem zahlenden Publikum die Sterne zu deuten. Bernadette wird zu dem Tempelritter Thibaud de la Frontiere gerufen, der sich von ihr die Zukunft voraussagen lässt, da er bald gen Jerusalem unterwegs sein wird. Anne ist bei diesem Termin zugegen, sie verliebt sich in den gutaussehenden jungen Mann, weiß von seinem Vorhaben und lässt sich – verkleidet als Junge – als Pferdeknecht anheuern.
Es ist ein gefährliches Unterfangen, sowohl für die Kinder um Etienne als auch für die Tempelritter. Nicht nur Wegelagerer, Sklavenhändler und Betrüger kreuzen ihre Wege, auch innerhalb der Gruppe um die Templer kommt es zu manch gefährlicher Situation, Intrigen, Hass und Eifersucht sind an der Tagesordnung, überall lauern Gefahren. Auch sind Giftmischer am Werk, um die Reliquien entbrennt ein Kampf auf Leben und Tod, nicht alles scheint echt zu sein.
Die Autorin führt in eine finstere Zeit voller Gefahren. Ich bin schon tief im Geschehen, als Etienne die Kinder um sich sammelt. Sie sind tiefgläubig, glauben auch, dass sich das Meer – sobald sie es erreichen – für sie teilt. Sie bekommen einfache Kleidung und Essen, ihr Gottvertrauen ist unerschütterlich. Und dann bange ich mit Anne - und das nicht nur einmal. Sie ist mutig, sie ist unerschrocken und durch ihre Hellsicht kann sie so mancher Gefahr entgegentreten. Liebe ist auch im Spiel, diese ist jedoch eher unterschwellig spürbar, was mir gut gefällt.
Nora Berger hat mir so einiges über die Kinderkreuzzüge erzählt, von denen ich nichts oder nicht viel wusste. Ihr gut recherchierter Mittelalterroman ist sehr interessant, er bietet viel Wissen um diese Zeit und - er hat mich gut unterhalten.