24,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Die Bauerntochter Magdalene Gronbach wird von Geistern heimgesucht. Eine weiße Frau und ein schwarzer Dämon ringen um die Seele des Mädchens, das immer heftigere Anfälle von Besessenheit zeigt. Die Eltern holen Ärzte und Pfarrer zu Hilfe, aber kein Mittel, kein Gebet scheint zu fruchten. Der Erzähler nimmt sich der Kranken an. Er verzeichnet eingehend die Symptome und ermahnt alle Beteiligten, Ruhe zu bewahren, denn der Schlüssel zur Heilung liege in den Befehlen der Geisterfrau ... Die Geschichte folgt einer wahren Begebenheit aus den Jahren 1831 bis 1833. Liebe, Tod und das Übernatürliche…mehr

Produktbeschreibung
Die Bauerntochter Magdalene Gronbach wird von Geistern heimgesucht. Eine weiße Frau und ein schwarzer Dämon ringen um die Seele des Mädchens, das immer heftigere Anfälle von Besessenheit zeigt. Die Eltern holen Ärzte und Pfarrer zu Hilfe, aber kein Mittel, kein Gebet scheint zu fruchten. Der Erzähler nimmt sich der Kranken an. Er verzeichnet eingehend die Symptome und ermahnt alle Beteiligten, Ruhe zu bewahren, denn der Schlüssel zur Heilung liege in den Befehlen der Geisterfrau ... Die Geschichte folgt einer wahren Begebenheit aus den Jahren 1831 bis 1833. Liebe, Tod und das Übernatürliche begegnen sich im Weltgefühl der Romantik. In der Neuausgabe bringt die Bildsprache Christian Sobecks den Text zum Leuchten.
Autorenporträt
Justinus Kerner (1786-1862) wurde in Ludwigsburg geboren. Er studierte Medizin in Tübingen, war Mitbegründer der Schwäbischen Dichterschule und lebte später als angesehener Arzt in Weinsberg. In seiner Lyrik und den Prosawerken öffnete er sich spiritistischen Einflüssen im zeitgenössischen Kontext.