Marktplatzangebote
9 Angebote ab € 5,00 €
  • Gebundenes Buch

Die phantastische Geschichte des Schneidergesellen Labakan gehört wie "Kalif Storch" und "Der kleine Muck" zu den meistgeliebten Märchen des spätromantischen Dichters Wilhelm Hauff. Zum 200. Geburtstag des großen Erzählers erscheinen Zauber und Glanz dieses Märchens in den wieder entdeckten Bildern des großartigen Jugendstilkünstlers Max Reach. Vor hundert Jahren entstanden die kostbaren Illustrationen in Kairo und tauchten erst vor kurzem in einer alten bayerischen Hochzeitstruhe auf.

Produktbeschreibung
Die phantastische Geschichte des Schneidergesellen Labakan gehört wie "Kalif Storch" und "Der kleine Muck" zu den meistgeliebten Märchen des spätromantischen Dichters Wilhelm Hauff. Zum 200. Geburtstag des großen Erzählers erscheinen Zauber und Glanz dieses Märchens in den wieder entdeckten Bildern des großartigen Jugendstilkünstlers Max Reach. Vor hundert Jahren entstanden die kostbaren Illustrationen in Kairo und tauchten erst vor kurzem in einer alten bayerischen Hochzeitstruhe auf.
Autorenporträt
Wilhelm Hauff wurde am 29. November 1802 in Stuttgart geboren. Er studierte Theologie und Philosophie in Tübingen und arbeitete später als Hauslehrer. Nach Reisen durch Frankreich, die Niederlande und Norddeutschland wurde Hauff Redakteur des "Cottaschen Morgenblattes". Er veröffentlichte Romane und Novellen, bis heute bekannt ist er jedoch durch seine Märchen. Sie erschienen 1826 - 1828 in drei Märchenalmanachen, in denen der Autor die einzelnen Märchen durch eine Rahmengeschichte verbunden hat. Wilhelm Hauff starb 1827 im Alter von 25 Jahren an einem Nervenfieber.