Ein Wegweiser in eine Zukunft ohne Ängste: Komplexe wirtschaftliche Probleme und Auswege werden allgemein verständlich dargestellt. Nie zuvor gab es so viel Wohlstand zu verteilen wie heute. Dennoch wachsen Angst, Verunsicherung und Not. Das Buch von Klaus Popp löst den Knoten der Ratlosigkeit auf. Der Autor beschreibt die Dimension der Zinskosten, die bereits jeden dritten Euro verschlingen und unaufhaltsam wachsen. Niedrigere Zinslasten würden Arbeit für alle bezahlbar machen, so seine überraschende Analyse. Schon ein Drittel der Zinszahlungen reichten aus, um 4 Millionen Gehälter zu…mehr
Ein Wegweiser in eine Zukunft ohne Ängste: Komplexe wirtschaftliche Probleme und Auswege werden allgemein verständlich dargestellt. Nie zuvor gab es so viel Wohlstand zu verteilen wie heute. Dennoch wachsen Angst, Verunsicherung und Not. Das Buch von Klaus Popp löst den Knoten der Ratlosigkeit auf. Der Autor beschreibt die Dimension der Zinskosten, die bereits jeden dritten Euro verschlingen und unaufhaltsam wachsen. Niedrigere Zinslasten würden Arbeit für alle bezahlbar machen, so seine überraschende Analyse. Schon ein Drittel der Zinszahlungen reichten aus, um 4 Millionen Gehälter zu bezahlen. Ein Null-Zins-Niveau würde die Verschuldungssituation der Entwicklungsländer nachhaltig auflösen und auch unsere öffentlichen Kassen um zweistellige Milliardenbeträge entlasten. Das Buch weist konkrete Wege, wie das Steuer herumgerissen werden kann in eine weltweit bessere, gerechte Zukunft.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Klaus Popp, Jahrgang 1962, ist Dipl. Sozialpädagoge und seit 1989 Referent, Autor und Berater für Geldreform und Fairconomy. Durch Materialien von Helmut Creutz auf die Chancen gesellschaftlicher Weiterentwicklung aufmerksam geworden, koordiniert er mit dem 'Büro Düsseldorf' Aktionen, die zur Verbreitung des zinskritischen Ansatzes beitragen. Zu seinen Themen gehören: 'Vollbeschäftigung und Nullwachstum', 'Marktwirtschaft ohne Kapitalismus?!', 'Voraussetzungen einer umweltverträglichen Ökonomie' sowie 'Monetäre Vorraussetzungen für die Nutzung umweltschonender Energie und Technik'.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826