24,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Der antike Dichter Lucius Apuleius erzählt die Liebesgeschichte von Amor und Psyche, die zu den Perlen der Weltliteratur gehört: Verfolgt vom Neid der Göttin Venus, soll die wunderschöne Königstochter Psyche einem Unhold zur Frau gegeben werden. Das Mächen wird in ein Schloß entrückt und fortan Nacht für Nacht bei völliger Finsternis von einem rätselhaften Wesen besucht. Das Zusammensein mit dem Ungetüm ist aber alles andere als schrecklich, so daß in Psyche der Wunsch erwacht zu erfahren, wie ihr Gatte denn nun eigentlich aussieht...

Produktbeschreibung
Der antike Dichter Lucius Apuleius erzählt die Liebesgeschichte von Amor und Psyche, die zu den Perlen der Weltliteratur gehört: Verfolgt vom Neid der Göttin Venus, soll die wunderschöne Königstochter Psyche einem Unhold zur Frau gegeben werden. Das Mächen wird in ein Schloß entrückt und fortan Nacht für Nacht bei völliger Finsternis von einem rätselhaften Wesen besucht. Das Zusammensein mit dem Ungetüm ist aber alles andere als schrecklich, so daß in Psyche der Wunsch erwacht zu erfahren, wie ihr Gatte denn nun eigentlich aussieht...
Autorenporträt
Lucius Apuleius ( 124-180) entstammte einer wohlhabenden Familie aus Madaura (Ostalgerien). Er studierte Grammatik und Rhetorik in Karthago und Athen, ehe er nach einem längeren Aufenthalt in Rom 155 nach Madaura zurückkehrte.Apuleius befasste sich nicht allein mit der höheren Bildung, sondern hatte auch lebhaftes Interesse an den orientalischen Kulten, besonders dem ägyptischen Isiskult. Eine konstruierte Mordanklage gegen Apuleius wurde fallen gelassen, aber ein Prozess wegen Zauberei worauf die Todesstrafe stand, kam zustande. Erhalten ist seine Verteidigungsrede Apologie, mit der er dem gegen ihn erhobenen Vorwurf begegnet; er wurde freigesprochen.