Die Arbeit umfasst vier Studien, die durch die Behandlung zweier origineller Themen innovative Beiträge zur medizinischen Praxis leisten: die Bewertung von lokalem ucMGP und die klinische Validierung von tMGP als zirkulierender Marker bei Patienten mit vaskulären und osteoartikulären Verkalkungen. In diesem Zusammenhang könnte die kombinierte Bewertung von ucMGP im Serum und in der Synovialflüssigkeit als Marker für Gelenkentzündungen bei Patienten mit Arthritis dienen. Der Referenzbereich für tMGP in der gesunden Bevölkerung wurde ebenfalls erstmals festgelegt, zusammen mit der Bewertung von tMGP bei Patienten mit vaskulären und osteoartikulären Pathologien. In Bezug auf vaskuläre Pathologien wurde festgestellt, dass MGP aus den oberflächlichen Venen der unteren Extremitäten einen Beitrag zum Gesamtpool des zirkulierenden MGP leisten würde. Darüber hinaus wurde ein Serumschwellenwert für tMGP festgelegt, um zwischen dem Vorhandensein und Nichtvorhandensein einer verkalkten geringfügigen Karotisstenose bei postmenopausalen Frauen zu unterscheiden. Dementsprechend könnte Serum-tMGP ein einfaches und verfügbares Screening-Instrument für ektopische Verkalkungen sein.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







