34,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 14. Januar 2026
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Einführung bietet in der inzwischen dritten Auflage eine medientheoretisch fundierte und systematische Darstellung der Grundstrukturen des bundesdeutschen Mediensystems und seiner kommunikationspolitischen Genese seit 1945. Im Mittelpunkt stehen die ökonomischen, politischen, rechtlichen und technischen Grundlagen und Funktionsweisen der Medien öffentlicher Kommunikation. Die dritte Auflage des Lehrbuchs erscheint dabei in zwei Bänden: Band 1 stellt die theoretischen und normativen Grundlagen, die Infrastrukturen sowie die Medien Buch, Presse und Film bzw. Videostreaming auf möglichst…mehr

Produktbeschreibung
Diese Einführung bietet in der inzwischen dritten Auflage eine medientheoretisch fundierte und systematische Darstellung der Grundstrukturen des bundesdeutschen Mediensystems und seiner kommunikationspolitischen Genese seit 1945. Im Mittelpunkt stehen die ökonomischen, politischen, rechtlichen und technischen Grundlagen und Funktionsweisen der Medien öffentlicher Kommunikation. Die dritte Auflage des Lehrbuchs erscheint dabei in zwei Bänden: Band 1 stellt die theoretischen und normativen Grundlagen, die Infrastrukturen sowie die Medien Buch, Presse und Film bzw. Videostreaming auf möglichst aktuellen Datenstand dar. In Band 2 werden Rundfunk, Onlinemedien und Plattformen sowie ein Ausblick auf weitere Entwicklungen folgen.

Autorenporträt
Dr. Klaus Beck ist Inhaber des Lehrstuhls für Kommunikationswissenschaft an der Universität Greifswald.