Viele Probleme von Führungskräften sind Ergebnisse mangelhafter Kommunikation mit ihren Mitarbeitenden. Auch wenn Messenger, Chats und Videokonferenzen immer wichtiger werden, dominiert dabei weiterhin das Medium E-Mail. Anhand von ersten wissenschaftlichen Studien wird im Rahmen einer internationalen Promotionsarbeit aufgezeigt, welche Rolle dabei Verletzungen des Metamodells der Sprache aus dem NLP-Kontext spielen. Die Arbeit zeigt auf, wie durch die Berücksichtigung der Erkenntnisse des Modells eine verständliche, für beide Seiten zielführende und wertschätzende Kommunikation erreicht werden kann.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







