59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Viele Probleme von Führungskräften sind Ergebnisse mangelhafter Kommunikation mit ihren Mitarbeitenden. Auch wenn Messenger, Chats und Videokonferenzen immer wichtiger werden, dominiert dabei weiterhin das Medium E-Mail. Anhand von ersten wissenschaftlichen Studien wird im Rahmen einer internationalen Promotionsarbeit aufgezeigt, welche Rolle dabei Verletzungen des Metamodells der Sprache aus dem NLP-Kontext spielen. Die Arbeit zeigt auf, wie durch die Berücksichtigung der Erkenntnisse des Modells eine verständliche, für beide Seiten zielführende und wertschätzende Kommunikation erreicht werden kann.…mehr

Produktbeschreibung
Viele Probleme von Führungskräften sind Ergebnisse mangelhafter Kommunikation mit ihren Mitarbeitenden. Auch wenn Messenger, Chats und Videokonferenzen immer wichtiger werden, dominiert dabei weiterhin das Medium E-Mail. Anhand von ersten wissenschaftlichen Studien wird im Rahmen einer internationalen Promotionsarbeit aufgezeigt, welche Rolle dabei Verletzungen des Metamodells der Sprache aus dem NLP-Kontext spielen. Die Arbeit zeigt auf, wie durch die Berücksichtigung der Erkenntnisse des Modells eine verständliche, für beide Seiten zielführende und wertschätzende Kommunikation erreicht werden kann.
Autorenporträt
Jörg Heinisch hat zunächst an der Universität Tübingen und der University of Sussex (UK) Linguistik und Wirtschaftsgeschichte studiert (Mag. Art.), bevor er seinen Betriebswirt und internationalen MBA abschloss. Er ist in der Beratung und im Coaching bei verschiedenen Konzernen und Organisationen tätig und verfügt über rund 20 Jahre Führungserfahrung. Er ist u.a. zertifizierter NLP-Trainer und -Mastercoach.