Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 12,00 €
  • Gebundenes Buch

Protagonistin Barbara muss von frühester Kindheit an damit leben, dass sie nicht geliebt wird. Das unerwünschte Kind der Witwe Ilse wird in der Schule gehänselt und von seiner Mutter gedemütigt, beleidigt und gemaßregelt. Die in den vierziger und fünfziger Jahren in einer südwestdeutschen Kleinstadt Heranwachsende flüchtet in Fatalismus und innere Emigration. Nach der Begegnung mit der couragierten Journalistin Margret beginnt Barbara 1970, Tagebuch zu führen. Als ihre Mutter es heimlich liest, eskaliert der Mutter-Tochter-Konflikt. Dörte Damm versteht es meisterhaft, das Lebensgefühl und die…mehr

Produktbeschreibung
Protagonistin Barbara muss von frühester Kindheit an damit leben, dass sie nicht geliebt wird. Das unerwünschte Kind der Witwe Ilse wird in der Schule gehänselt und von seiner Mutter gedemütigt, beleidigt und gemaßregelt. Die in den vierziger und fünfziger Jahren in einer südwestdeutschen Kleinstadt Heranwachsende flüchtet in Fatalismus und innere Emigration. Nach der Begegnung mit der couragierten Journalistin Margret beginnt Barbara 1970, Tagebuch zu führen. Als ihre Mutter es heimlich liest, eskaliert der Mutter-Tochter-Konflikt. Dörte Damm versteht es meisterhaft, das Lebensgefühl und die Bedingungen weiblicher Sozialisation in kleinbürgerlichen Verhältnissen während der deutschen Nachkriegsjahrzehnte nachzuzeichen.