Arthur Zapp: Das neue Ghetto. Roman Erstdruck: Berlin-Nowawes, Verlag von Alfred Streißler, 1922. Neuausgabe, herausgegeben von Karl-Maria Guth, Berlin 2025. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Berlin 1919. Die Nachkriegszeit bringt Ungewissheit, soziale Spannungen - und eine Begegnung, die alles verändert. Dr. Siegfried Bornfeld, jüdischer Intellektueller und brillanter Reiter, rettet die vornehme Inge von Herdegg nach einem dramatischen Reitunfall. Es ist der Beginn einer stillen Annäherung zweier Welten, die gegensätzlicher kaum sein könnten. Während Inge zur Aristokratie gehört, ringt Siegfried mit der Last seiner Herkunft und der Erwartungshaltung seiner jüdischen Familie. Der Roman zeichnet das eindrucksvolle Bild eines Mannes zwischen innerem Aufbruch und äußerem Widerstand, zwischen Assimilation und Selbstbehauptung - ein tiefgründiges Porträt über Identität, Liebe und die engen Grenzen einer Gesellschaft, die sich nach dem Ersten Weltkrieg neu zu definieren versucht.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







