69,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Normaldruckhydrozephalus des Erwachsenen mit seiner Trias Gangstörung, Inkontinenz und Demenz ist eine der wenigen heutzutage therapierbaren Demenzformen. Bei der Therapie des Hydrozephalus stößt die Medizin immer wieder an ihre Grenzen, da sie aufgrund ihrer Komplexität oft mit fatalen Komplikationen einhergeht. Diese Tatsache hat die stetige Neuentwicklung optimierter Abflussventile für die Hydro- zephalustherapie zur Konsequenz. Das proGAV ist ein hydrostatisches, verstellbares Gravitationsventil, das durch die Verstellbarkeit des Ventilöffnungsdruckes und durch die Gravitationseinheit…mehr

Produktbeschreibung
Der Normaldruckhydrozephalus des Erwachsenen mit seiner Trias Gangstörung, Inkontinenz und Demenz ist eine der wenigen heutzutage therapierbaren Demenzformen. Bei der Therapie des Hydrozephalus stößt die Medizin immer wieder an ihre Grenzen, da sie aufgrund ihrer Komplexität oft mit fatalen Komplikationen einhergeht. Diese Tatsache hat die stetige Neuentwicklung optimierter Abflussventile für die Hydro- zephalustherapie zur Konsequenz. Das proGAV ist ein hydrostatisches, verstellbares Gravitationsventil, das durch die Verstellbarkeit des Ventilöffnungsdruckes und durch die Gravitationseinheit den zwei Hauptkomplikationen der Hydrozephalustherapie entgegenwirken soll: der Über- und der Unterdrainage. In dieser prospektiven Studie werden anhand der ersten 40 Patienten, die mit diesem Ventil versorgt wurden, die ersten klinischen Ergebnisse dokumentiert und diskutiert.
Autorenporträt
ist in Stuttgart geboren und aufgewachsen. Nach dem Studium der Humanmedizin an der Charité Berlin und an der Université Claude Bernard Lyon promovierte sie an der Charité Berlin. Hannah Glocker ist Fachärztin für Innere Medizin und lebt derzeit in Marburg.